Razer gibt seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für die ersten sechs Monats bis zum 30. Juni 2021 (H1 2021) bekannt. Die Hightlights der ersten Jahreshälfte waren unter anderem ein Rekordumsatz in Höhe von 752 Millionen US-Dollar mit 68 % YoY-Wachstum dank hohem Bedarf, der Marktposition im Hardware-Business und anhaltendes Wachstum im Services-Bereich.
Die Bruttomarge wurde auf 27,1 % verbessert, im Vergleich zu 22 % im gleichen Zeitraum 2020, vorrangig durch verbesserte Margen im Hardware-Bereich. Ein Gewinn von 31,3 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu einem Nettoverlust in Höhe von 17,7 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2020, vor allem dank außergewöhnlichem Umsatzwachstum, kontinuierlichem Anstieg der Rohertragsmarge und Produktivitätssteigerung. Allein im Bereich Hardware wuchs der Umsatz um 77 % YoY auf 677,3 Millionen US-Dollar. Die Anzahl der Nutzeraccounts wurde um 50 % im YoY-Vergleich auf ca. 150 Millionen gesteigert.
„Razer blickt auf eine hervorragende 1. Jahreshälfte zurück. Zusätzlich zum kontinuierlichen Wachstum in der Industrie, von der das Core-Business-Segment profitiert, wurde Razers hervorragendes Ergebnis von unserer starken Markenposition, unserer loyalen Community, unserer bewährten Fähigkeit, innovative und branchenprägenden Produkte und Services zu veröffentlichen, und unsere effiziente operative Umsetzung positiv beeinflusst. Unsere positive Geschäftsentwicklung, unser solides wirtschaftliches Grundgerüst und spannende Möglichkeiten, die wir im Markt beobachten, werden uns die Zuversicht geben, unsere Geschäfte weiter zu skalieren. Wir planen, Teile unseres Jahresgewinns in vielversprechende Bereiche wie Razer Gold und Razer Fintech zu reinvestieren, sowie Investitionen in neue Wachstumsmöglichkeiten im Razer-Ökosystem zu tätigen. Diese strategischen Investments sollen unsere Plattform noch größer machen, um langfristige Wachstumspläne und einen großartigen Wert für Aktionäre zu erzielen.“
Min-Liang Tan, Mitgründer und CEO von Razer
Zusätzliche Investments in Forschung und Entwicklung für Gaming-Peripherie und neue Hardware-Kategorien sind im Bereich Hardware geplant. Im Softwarebereich will man die Entwicklung neuer Services, um mehr Nutzer zu akquirieren, die Community zu binden, neue Initiativen zur Monetarisierung und Datenanalysen, um Nutzerzahlen zu erhöhen und Nutzeraktivitäten zu fördern.
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.