XPG stellt die XPG GAMMIX S50 Lite PCIe Gen 4x4 M.2 2280 SSD vor, die speziell als Upgrade-Lösung für Mainstream-Anwender konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem SMI SM2267-Controller, der neuesten PCIe-Gen4-Schnittstelle und Unterstützung für NVMe 1.4, kann die S50 Lite eine sequenzielle Lese-/Schreibleistung von bis zu 3.900 bzw. 3.200 MB/s erreichen. Zudem überzeugt sie mit einer zufälligen Lese-/Schreibleistung von bis zu 490K/540K IOPS, was den Anwendern den Vorteil einer beschleunigten Datenübertragung für mehr Produktivität und Unterhaltung bietet. Zwar macht der Hersteller keine Angaben zur verbauten 3D-Flash-Technologie, es ist jedoch davon auszugehen, dass TLC-Technik zum Einsatz kommt. In Kombination mit dem dynamischen SLC-Caching bietet die S50 Lite entsprechend hohe Leistung.
GAMMIX S50 Lite PCIe Gen4 M.2 2280 Solid State Drive
Zusätzlich zu den Kernleistungsmerkmalen unterstützt die S50 Lite die LDPC-Technologie zur Fehlerkorrektur von Codes, um eine umfassendere Palette von Datenfehlern zu erkennen und zu beheben. Die Haltbarkeit in Form von Total Bytes Written (TBW) gibt XPG mit bis zu 1.480 TB bei der 2-TB-Ausführung an. Beim Modell mit 1 TB wird immerhin noch die Hälfte des Wertes erreicht. Darüber hinaus gewährleistet die S50 Lite mit End-to-End (E2E)-Datenschutz, RAID-Engine-Unterstützung und AES-256-Bit-Verschlüsselung Datensicherheit. Eine Toolbox steht dem Drive als passende Software zur Seite.
Die S50 Lite ist in 1-TB- und 2-TB-Varianten erhältlich und wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.