Toshiba Electronics Europe kündigt mit Canvio Flex und Canvio Gaming zwei neue externe Festplattenserien an. Sie adressieren die spezifischen Anforderungen an portable Storage-Lösungen für die plattformübergreifende Nutzung beziehungsweise das Gaming. Mit den beiden „Specialty“-Modellen Canvio Flex und Canvio Gaming ergänzt Toshiba die bewährten Produktkategorien Standard, Advanced und Premium.
Canvio Flex ist eine neue externe Festplatte mit USB-C-Schnittstelle, die für Windows-PCs, Mac-Computer, iPad Pro und andere Tablet-Geräte entwickelt wurde. Durch die plattformübergreifende Kompatibilität ist die Speicherlösung universell einsetzbar. Canvio Gaming ist eine neue portable Speicherlösung für Spielekonsolen und Gaming-PCs. Die beiden neuen Modelle bieten ein schlankes Design und ein geringes Gewicht, sodass Nutzer ihre Lieblingsinhalte unterwegs komfortabel mit sich führen können. Darüber hinaus wird Toshiba die Serien Canvio Advance und Canvio Ready mit einem neuen markanten Design auf den Markt bringen. Sie bieten eine breite Kompatibilität durch die Unterstützung unterschiedlichster USB-Anschlüsse.
Toshiba präsentiert portable Canvio-Festplattenserie
Die mobile Festplatte Canvio Flex bietet bis zu 4 TB Speicherplatz. Zum Lieferumfang gehören sowohl ein USB-C- als auch ein USB-A-Kabel, sodass Benutzer ihre Festplatte für den Datenzugriff und die Datenspeicherung nahtlos an unterschiedlichste Geräte anschließen können, einschließlich Mac-Computern, Windows PCs, iPad-Pro-Geräten und unterstützten Tablet-Geräten. Mit der Canvio-Gaming-Festplatte können Benutzer ihre Spielebibliothek einfacher als je zuvor erweitern und bis zu 4 TB in einem eleganten, portablen Gerät speichern. Canvio Gaming bietet außerdem einen Firmware-angepassten „Always-On“-Modus zur Unterstützung eines reaktionsschnellen Spielens.
Die externen Festplatten Canvio Advance verfügen über eine neue und einzigartige Oberflächenstruktur mit neuen Farben. Außerdem zeichnen sie sich mit praktischen Funktionen wie Auto-Backup- und Security-Software durch eine hohe Datensicherheit aus. Mit Canvio Ready steht eine externe Festplattenserie der Einstiegsklasse zur Verfügung. Die einfach zu nutzende portable Speicherlösung besitzt ein zweifarbiges Gehäuse. Sie bietet unter anderem USB-Plug-and-Play, ein Kopieren von Daten per Drag and Drop und einfache Storage-Erweiterung für Windows-PCs.
Die neuen Canvio-Modelle werden im Herbst 2020 bei Retailern verfügbar sein.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.