Seagate gab am gestrigen Dienstag weitere Neuzugänge der IronWolf und IronWolf Pro Network Attached Storage (NAS)-Laufwerksserien bekannt. Die neuen 18-TB-HDDs sowie die neuen SATA-SSDs eignen sich für den Einsatz Zuhause und in kleinen Büros. Die neue IronWolf Pro HDD mit 18 TB wurde speziell für den Einsatz in NAS-Systemen optimiert und verfügt über die AgileArray-Firmware und CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) für eine konsistente RAID-Leistung in Umgebungen, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten. Die Festplatte bietet ein hohes Workload Rate Limit (WRL) von 300 TB/Jahr, wodurch Benutzer mehr NAS-Daten streamen, sichern und abrufen können. Sie bietet zudem eine anhaltende Übertragungsrate von 250 MB/s. Dies macht sie zur Festplatte mit der höchsten Kapazität und Geschwindigkeit in der IronWolf Serie. IronWolf Pro HDDs bieten zudem die integrierte IronWolf Health Management-Software für kompatible NAS-Systeme sowie eine auf fünf Jahre beschränkte Garantie. Die neue IronWolf Pro HDD mit 18 TB ist im Laufe dieses Monats für 579,99 Euro erhältlich.
Seagate IronWolf Pro HDD mit 18 TB
Die neuen IronWolf Pro 125 und IronWolf Pro 125 SATA-SSDs sind ebenfalls für den Einsatz in NAS-Systemen optimiert und bieten Langlebigkeit im Dauerbetrieb sowie skalierbare Leistung für mehrere Benutzer, um die Anforderungen von KMU, Kreativprofis und Heimanwendern zu erfüllen. Die IronWolf Pro 125 SSD bietet einen kompletten DWPD (Drive Writes Per Day), Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall, fünf Jahre beschränkte Garantie und drei Jahre Rescue Recovery Service von Seagate. IronWolf 125 SSDs bieten 0,7 DWPD und eine beschränkte Garantie von fünf Jahren. Die beiden neuen SSDs bieten zudem die integrierte IronWolf Health Management-Software von Seagate für kompatible NAS-Systeme, einschließlich Partner wie Synology, QNAP und Asustor. Mit der Software können Nutzer die Leistung und den Zustand ihrer Laufwerke leicht überwachen.
Seagate IronWolf Pro 125 SATA-SSD
Die neue IronWolf 125 SSD ist ab sofort in folgenden Kapazitäten erhältlich: 250 GB (64,99 Euro), 500 GB (99,99 Euro), 1 TB (164,99 Euro), 2 TB (299,99 Euro) und 4 TB (609,99 Euro). Die IronWolf Pro 125 ist ab sofort in folgenden Kapazitäten erhältlich: 240 GB (99,99 Euro), 480 GB (134,99 Euro), 960 GB (249,99 Euro), 1,92 TB (429,99 Euro) und 3,84 TB (819,99 Euro).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.