NEWS / HyperX bringt QuadCast S USB-Mikrofon mit RGB-Beleuchtung

Mikrofonlinie für Streamer, Webcaster und Home-Office
29.09.2020 07:00 Uhr    Kommentare

HyperX, die Gaming-Division der Kingston Technology Company, erweitert ihre Standalone-Mikrofonlinie um das neue HyperX QuadCast S, das sich an Streamer, Webcaster und die Arbeit im Home-Office richtet. Das neue QuadCast S ist ein USB-Mikrofon mit RGB-Lichteffekten (zwei Zonen), die mit der HyperX NGENUITY Software angepasst werden können. Ausgestattet mit einem integrierten Schwingungsdämpfer, einem eingebauten Popfilter und einem Tap-to-Mute-Sensor mit LED-Statusanzeige liefert das QuadCast S einen klaren und konsistenten Klang bei Streams und Videokonferenzen.

Das QuadCast S-Mikrofon bietet vier Richtcharakteristiken (Stereo, omnidirektonal, Kardioid und bidirektional) zur Optimierung von Streams und Gesprächen im Home-Office (Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz). Zusätzlich ist ein interner Popfilter zur Reduzierung von Plosivlauten für eine klarere Audioqualität verbaut. Im Standfuß des Mikrofons ist ein Schwingungsdämpfer integriert, daneben verfügt das QuadCast S auch über eine Verstärkungsregelung und einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang für Live-Mikrofon-Monitoring. Das QuadCast S-Mikrofon bietet Kompatibilität mit Chat-Programmen für mehrere Geräte und ist von Discord und TeamSpeak zertifiziert. Der mitgelieferte Montageadapter passt sowohl auf 3/8-Zoll- als auch auf 5/8-Zoll-Gewindegrößen und ist mit den meisten Stativen und Auslegerarmen kompatibel. Das QuadCast S-Mikrofon wurde entwickelt, um hochwertigen Klang auf PC, PS4 oder Mac zu liefern.

HyperX QuadCast S USB-Mikrofon

HyperX QuadCast S USB-Mikrofon

Das HyperX QuadCast S USB-Mikrofon ist ab sofort für 179,99 Euro über den HyperX-Online-Shop verfügbar.

Quelle: HyperX PR - 28.09.2020, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.