Am heutigen Dienstag den 1. September 2020 endet der Countdown, den Nvidia vor 21 Tagen offiziell gestartet hat. Dieser Countdown bezieht sich auf die Vorstellung der neuen GeForce-RTX-3000-Familie (Codename: Ampere) und wurde mit den Worten "21 Tage. 21 Jahre." gestartet. Die 21 Jahre beziehen sich vermutlich auf den Launch der GeForce 256, der ersten GeForce aller Zeiten im Jahr 1999. Auf der eigens dafür eingerichteten Event-Website kann man den Countdown verfolgen, der heute um 18:00 Uhr (CET) ablaufen wird. Der dazugehörige Launch-Event wird unter anderem über den Twitch-Kanal von Nvidia live übertragen und ist für jedermann zugänglich.
De Countdown für die nächste GPU-Generation endet heute
Schenkt man den aktuellen Gerüchten im Netz Glauben, wird Nvidia heute zumindest die GeForce RTX 3090, die GeForce RTX 3080 und die GeForce RTX 3070 angekündigen. Das Topmodell der Familie soll demnach die doppelte Leistung einer GeForce RTX 2080 Ti bieten können. Hierzu wird die GA102-GPU in Kombination mit satten 24 GB GDDR6X-Grafikspeicher (bis zu 1 TB/s Bandbreite) zum Einsatz kommen. Bilder im Netz lassen vermuten, dass der Bolide als Triple-Slot-Design (Founders Edition) kommt und bis zu 350 Watt TDP aufnehmen wird. Wir dürfen gespannt sein!
Verlässliche Informationen sollten dann spätestens heute gegen Abend ab 18:00 Uhr im Livestream folgen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.