NEWS / ASUS kündigt AI Noise-Cancelling Mikrofontechnologie an

ASUS stellt neuen AI-Mic-Adapter und Headset vor
22.06.2020 10:30 Uhr

ASUS kündigte am vergangenen Freitag die neue AI Noise Cancelling Microphone (AI Mic)-Technologie an, die unerwünschte Hintergrundgeräusche reduziert und so eine klare Sprachkommunikation bei der Arbeit oder beim Spielen ermöglicht. Die neue Technologie nutzt Chipsatz-basiertes maschinelles Lernen, um andere menschliche Stimmen und Umgebungsgeräusche wie Wind- oder Verkehrslärm herauszufiltern und so zu reduzieren. Diese neue Technologie ist jetzt für den ASUS AI Noise Cancelling Mic Adapter und die neuesten ROG-Headsets verfügbar.

Der ASUS AI Noise-Cancelling Mic Adapter ist der erste USB-C-zu-3,5-mm-Adapter mit integrierter AI-Mic-Technologie. Es wird über eine 3,5-mm-Audiobuchse an ein beliebiges Headset angeschlossen, um Benutzern eine kristallklare Sprachkommunikation zu ermöglichen. Der eingebaute Chipsatz übernimmt die gesamte Tonverarbeitung, so dass der Adapter die Leistung des Mobilgeräts, PCs oder Laptops, an das er angeschlossen ist, nicht beeinträchtigt. Der nur 8 Gramm leichte AI Noise-Cancelling Mic Adapter enthält die exklusive ASUS Hyper-Grounding-Technologie zur Vermeidung elektromagnetischer Interferenzen für rauschfreien Klang. In ausgewählten Märkten ist er mit einem USB-Adapter vom Typ C auf Typ A erhältlich.

ASUS AI Noise Cancelling Mic Adapter

ASUS AI Noise Cancelling Mic Adapter

Das neue ROG Strix Go USB-C Gaming-Headset verfügt über AI Mic für einen unverfälschten Klang. Dieses leichte und zusammenklappbare Gaming-Headset ist mit Smartphones, PCs, Mac sowie mit Spielkonsolen wie Nintendo Switch (im Handheld-Modus) und Sony PlayStation 4 kompatibel. Das ROG Strix Go 2.4 nutzt eine kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit niedriger Latenz über einen USB-C-Dongle, wodurch es mit Smartphones, PCs, Mac und Spielkonsolen kompatibel ist. Ein mitgelieferter 3,5-mm-Stecker ermöglicht den Anschluss an Xbox One und andere Geräte. Darüber hinaus gewährleistet AI Mic die reine Sprachkommunikation, egal ob der Benutzer zu Hause oder unterwegs ist.

Quelle: ASUS PR - 19.06.2020, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.