Cherry kündigt den brandneuen VIOLA-Switch, der speziell für den Value-Markt und dessen Ansprüche entwickelt wurde, an. Dank eines einfachen Designs, einer speziellen Schaltcharakteristik und eines neuen Kontaktsystems ersetzt VIOLA Einstiegs-Technologien wie Rubberdome oder Hybrid-Lösungen und stellt somit die deutlich hochwertigere Alternative dar, wenn es um Zuverlässigkeit, Tippgefühl sowie Haltbarkeit geht, so Cherry in seiner heutigen PR-Mitteilung. Zu den weiteren Key-Features gehören die Tastenkappenaufnahme nach Industrie-Standard, RGB-Unterstützung und die Hot-Swap-Funktion.
Mit VIOLA präsentiert Cherry den ersten vollmechanischen Tastenschalter für Tastaturen im Value-Bereich und bietet damit preissensitiven Endkunden eine vollwertige mechanische Lösung an. Der Switch ist eine komplette Neuentwicklung und zeichnet sich durch eine technische Eigenständigkeit aus. Die Basis bildet das patentierte und selbstreinigende V-Shape-Kontaktsystem, das die effiziente Verbindung zwischen den beiden Pads auf der Leiterplatte herstellt. Aufgrund des minimalistischen, lötfreien Designs bietet der Schalter eine Hot-Swap-Funktionalität und lässt sich einfach und ohne großen Aufwand aus dem Keyboard entnehmen oder hineinsetzen.
VIOLA
Durch das V-Shape-Kontaktsystem entsteht aber auch eine spezielle Schaltcharakteristik: Hinter der Bezeichnung „CrossLinear“ versteckt sich eine zweistufige, lineare Betätigung. Am Schaltpunkt bei zwei Millimetern wird eine Auslösekraft von 45 Zentinewton erreicht. Die notwendige Betätigungskraft liegt am Ende des Schaltwegs von vier Millimetern bei 75 Zentinewton. Durch die daraus resultierende Kennlinie bietet VIOLA zudem einen ergonomischen Nachlauf und eine schnelle Rückstellung. Das Hauptgehäuse von VIOLA besteht aus einem Kunststoffpolymer. Dieses sorgt mit einer Toleranz von weniger als 0,01 Millimetern und insgesamt acht Führungsschienen auf der Innenseite für eine wackelfreie und kratzfreie Betätigung. Der äußere Teil des Gehäuses dient als Montage-Halterung im Rahmen einer mechanischen Tastatur. Ergänzt wird der neue, mechanische Schalter für Value-Tastaturen durch einen Stößel nach Industrie-Standard. Das erlaubt den Einsatz von gewöhnlichen und weltweit verbreiteten Tastenkappen mit Kreuzaufnahme.
VIOLA ist zudem für den Einsatz mit einfarbigen oder RGB-fähigen SMD-LEDs optimiert. Die kompakten Leuchtdioden können direkt auf der Leiterplatte der Tastatur montiert werden. Zusätzlich hat Cherry das Gehäuseoberteil von VIOLA transparent ausgeführt und so gestaltet, dass eine gleichmäßige Beleuchtung der gesamten Tastenkappe und eine leuchtstarke Darstellung aller 16,8 Millionen Farben des RGB-Spektrums garantiert ist. Für die Entstehung und Umsetzung von VIOLA zeichnet sich das deutsche Entwickler-Team am Standort in Auerbach verantwortlich. Wie alle Tastenschalter von Cherry, wird auch dieses Modell inklusive aller Bauteile ausnahmslos in Deutschland gefertigt.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.