Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) gibt bekannt, dass die EXCERIA microSD- und SD-Karten mit bis zu vierfacher Speicherkapazität ab sofort im Einzelhandel und online erhältlich sind. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 512 GB (microSD) / 1.024 GB (SD) erweitern die microSD- und SD-Karten von KIOXIA EXCERIA durch die Verwendung des 3D-BiCS-Speichers. KIOXIA hat Anfang des Jahres sein Produktportfolio im Verbraucherbereich mit einem neuen Look & Feel ausgestattet. Neben microSD- und SD-Karten umfasst das Portfolio auch USB-Speichersticks und SSDs.
Im Vergleich zur herkömmlichen Floating-Gate-NAND-Technologie bietet der BiCS-Flash eine höhere Speicherkapazität bei geringerem Stromverbrauch, höherer Energieeffizienz und reduzierten Speicherkosten je Gigabyte. Die 256 GB EXCERIA HIGH ENDURANCE microSD-Karte speichert beispielsweise rund 24 Stunden an Full-HD-Videomaterial. Diese Karten wurden speziell für Dashcams und Überwachungskameras entwickelt. Sie gestatten ein kontinuierliches Schreiben und Wiederbeschreiben, während gleichzeitig die Gefahr von Fehlfunktionen bei der Videoaufzeichnung reduziert wird. Die EXCERIA PRO SD-Karte erfüllt die Leistungsanforderungen professioneller Fotografen und Videografen und eignet sich sowohl für Hochgeschwindigkeitsfotografie als auch für 8K- und Full-HD-Videoaufnahmen (V90, UHS Speed Class U3, SD Speed Class C10).
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.