NEWS / Toshiba bringt N300- und X300-Festplatten mit 16 TB

03.09.2019 12:45 Uhr    Kommentare

Toshiba erweitert seine Helium-versiegelten N300-NAS- und X300-Performance-HDD-Serien um neue Modelle mit 16 TB Speicherkapazität. Sie bieten 14 Prozent mehr Speicherkapazität als die bisher verfügbaren 14-TB-Modelle und einen von 256 auf 512 MB verdoppelten Cache. Die neuen HDDs basieren auf einem 9-Platten-Helium-versiegelten Design, das die Produktion von 3,5-Zoll-Laufwerken mit höherer Speicherdichte und geringerer Leistungsaufnahme ermöglicht. Durch die Laserschweißtechnologie und ein spezielles Gehäusedesign, ist das Helium als Füllgas sicher im Laufwerk versiegelt.

Die N300-NAS-Modelle mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 UPM sind die ideale Lösung für Home-Office- oder Small-Business-NAS-Systeme oder private Cloud-Storage-Anwendungen. Multi-RAID-Systeme mit bis zu acht HDDs werden unterstützt. Die Festplatten sind für einen 24/7-Dauerbetrieb und eine Workload von bis zu 180 TB pro Jahr ausgelegt. Sie verfügen zudem über integrierte Sensoren, um den Effekt von Rotationsvibrationen zu kompensieren. Die X300-Serie ist für PCs und High-End-Desktop-Workstations konzipiert. Die Drives dieser Familie nutzen Stabilisierungstechnologien für eine erhöhte Zuverlässigkeit und Cache-Technologie zur Optimierung der Cache-Allokation bei Lese- und Schreibprozessen, um eine hohe Performance zu gewährleisten.

Die N300-Serie verfügt über eine 3-Jahres-Garantie und die X300-Serie über eine 2-Jahres-Garantie. Die beiden neuen Modelle werden voraussichtlich im vierten Quartal 2019 verfügbar sein. Toshiba Electronics Europe GmbH wird seine Storage-Lösungen auch auf der IFA 2019 in Berlin vom 6. bis 11. September in Halle 17 am Stand 105 präsentieren.

Quelle: Toshiba PR - 03.09.2019, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.