Während einzelne Hersteller, wie z.B. ADATA bzw. XPG, bereits erste PCIe 4.0 baiserte Laufwerke angekündigt haben, sind bei anderen Unternehmen noch keine Drives in Sicht. Auf der IFA haben wir mit verschiedenen Firmen gesprochen und durchaus unterschiedliche Fahrpläne in Erfahrung gebracht.
Während man bei Toshiba noch auf steigende Relevanz (mehr Systeme im Markt) von PCIe Gen4 wartet und dann die passenden Drives bereitstellt, wollen PNY und Seagate noch bis Ende des Jahres entsprechende SSDs auf den Markt bringen. Seagate wird ganz konkret die FireCuda-Familie auf die vierte Generation von PCI Express upgraden und die für Gamer und Enthusiasten gedachte Serie so noch schneller machen. Die BarraCuda-Familie soll hingegen weiterhin auf Gen3 setzen, da hier der Mainstream-Bereich im Fokus steht und keine höheren Durchsatzraten hinsichtlich Schnittstelle benötigt werden. Samsung arbeitet wie erwartet ebenso an neuen Gen4-Drives und peilt das erste Halbjahr 2020 als Zieltermin an. In den nächsten Monaten wird also ordentlich Bewegung im SSD-Markt zu beobachten sein und vielleicht auch schon das Weihnachtsgeschäft beleben.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.