Der ASUS ProArt Display PA32UCG ist der weltweit erste professionelle Monitor, der HDR 1600 und 120Hz sowie eine variable Wiederholrate bietet und wurde im Rahmen der IFA in Berlin vorgeführt. Er verfügt über eine 4K UHD-Auflösung und eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die branchenführende Helligkeits- und Farbleistung für die kritischen visuellen Arbeitsabläufe von Filmemachern, Broadcastern und Spieleentwicklern bietet. Der ProArt Display PA32UCG ist VESA-zertifiziert für DisplayHDR 1400.
Mit 1.152 individuellen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungszonen mit local dimming, die 1.000 Nits Dauerhelligkeit im Vollbildmodus, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 ermöglichen, liefert der ProArt Display PA32UCG eine außergewöhnliche Leistung im High Dynamic Range Bereich (HDR) und unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma (HLG) und HDR10. Der ProArt Display PA32UCG verfügt über die Quantum Dot-Technologie, die es ermöglicht, einen besonders großen Farbraum mit Unterstützung für DCI-P3, Adobe RGB, sRGB, Rec 709 und Rec 2020 Farbräume darzustellen. Mit einer echten 10-Bit-Farbtiefe und einem dreistufigen werkseitigen Farbvorkalibrierungsprozess liefert der ProArt Display PA32UCG unglaublich genaue Farben (Delta-E < 1) sofort nach dem Auspacken und die integrierte ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie mit color profile write-back sorgt für kontinuierliche Genauigkeit.
ProArt Display PA32UCG
Adaptive-Sync ermöglicht eine variable Bildwiederholrate von 48-120Hz (VRR), was den ProArt Display PA32UCG zu einer idealen Ergänzung der Arbeitsabläufe bei der Spieleentwicklung macht. Die FreeSync 2 Zertifizierung ist zur Zeit in Bearbeitung. Darüber hinaus bietet das Display eine umfassende Konnektivität mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen, einem DisplayPort und drei HDMI-Ports sowie einem integrierten USB-Hub. Über den zweiten Thunderbolt-Anschluss kann ein weiteres Display angeschlossen werden, so dass Verkabelungsaufwand reduziert wird.
Der ProArt Display PA32UCG wird im ersten Quartal 2020 erhältlich sein. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.