NEWS / Kingston stellt neue DC500-SSDs für Rechenzentren vor

21.03.2019 06:00 Uhr    Kommentare

Kingston stellt seine neuen 2,5 Zoll SATA-SSDs der DC500-Serie selbstverschlüsselnder Laufwerke (256 Bit AES) für Rechenzentren und Unternehmen vor. Während die DC500R für lese-intensive Anwendungen optimiert wurde, ist die DC500M auf Mixed-Use-Workloads abgestimmt. Die DC500R ist für lese-intensive Anwendungen wie Bootvorgänge, Webserver, Desktop-Virtualisierungen, operative Datenbanken und Echtzeit-Analysen optimiert. Mit 0,5 DWPD (Drive-Writes-Per-Day) steht die DC500R für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die DC500R erreicht sequentielle Leseraten von 555 MB/s und je nach Modell bis zu 525 MB/s schreibend. Lesend sind bis zu 98.000 4K IOPS möglich, schreibend bis zu 28.000.

Die DC500M wurde hingegen speziell für Mixed-Use-Workloads in Anwendungen entwickelt, die ausgewogenere Lese- und Schreib-Anforderungen an die SSD stellen. Sie ist ideal für Cloud Service-Anbieter und Software-definierte Speicherarchitekturen, die eine flexible Infrastruktur benötigen, um transaktionale Workloads effektiv adaptieren und managen zu können. Diese Workloads finden sich in den Bereichen KI, Cloud-Computing, Datenbank-Anwendungen, Datenspeicherung, Maschinelles Lernen und operative Datenbanken. Die DC500M zeichnet sich mit 1,3 DWPD aus und erreichte sequentielle Datenraten von 555 bzw. 520 MB/s (lesen/schreiben). Die IOPS-Angaben liegen je nach Modell bei 98.000 (lesend) bzw. 75.000 (schreibend).

DC500-Serie

DC500-Serie

Die Data Center 500-Serie mit 3D-TLC-NAND-Speicher ist verfügbar mit den Kapazitäten 480 GB, 960 GB, 1,92 TB und 3,84 TB. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.

Quelle: Kingston PR - 18.03.2019, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.