Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten. Um unsere Leser über neue Trends und Ideen auf dem Laufenden zu halten, werden wir wieder in Form von Newsmeldungen und Artikeln/Produkttests berichten.
Wie auch schon in den letzten Jahren, möchten wir zum Ende des Kalenderjahres wieder ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2018). Interessant sind dabei immer wieder die Entwicklungen im Bereich Browser und Betriebssysteme, bei denen Windows 10 seine Führung wie erwartet ausbauen konnte. Mittlerweile setzen drei Viertel der Windows-Nutzer auf die neuste Version aus Redmond. Zugelegt haben außerdem die mobilen Betriebssysteme Android und iOS, wobei vor allem ersteres die größten Zugewinne verzeichnen konnte.
Insgesamt tendieren unsere Leser weiterhin zum klassischen PC-System, denn rund 72 Prozent der Nutzer waren mit einem Desktop-Rechner im Netz und auf Hardware-Mag.de unterwegs. Smartphones werden bei etwa 24 Prozent der Leser eingesetzt und die übrigen vier Prozent greifen zu einem Tablet mit größerem Bildschirm. Unter den mobilen Geräten war vor allem das iPhone sehr beliebt und kam bei 22 Prozent der Nutzer mobiler Endgeräte zum Einsatz. Bei den Tablets dominiert das iPad von Apple, während die Samsung-Smartphones der Galaxy S Familie zu den am verbreitetsten Android-Phones unserer Leserschaft gehörten. Kommen wir nun zu den nackten Zahlen:
Hardware-Mag Browserstatistik 2019 | |
Chrome | 49,1 |
Firefox | 18,0 |
IE | 9,0 |
Safari | 8,9 |
Edge | 4,2 |
Opera | 3,9 |
Samsung Internet | 2,1 |
Android Webview | 1,9 |
Mozilla | 1,5 |
Sonstige | 1,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2019 | |
Windows | 65,3 |
Android | 19,1 |
iOS | 8,2 |
MacOS | 3,5 |
Linux | 2,2 |
Sonstige | 1,7 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2019 | |
Windows 10 | 74,0 |
Windows 7 | 19,4 |
Windows Vista | 4,2 |
Windows 8 + 8.1 | 2,0 |
Windows XP | 0,3 |
Sonstige | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Auch im Bereich Tests und Reviews waren wir in diesem Jahr sehr fleißig und berichteten in zahlreichen Artikeln über aktuelle Produktneuheiten und technische Highlights. Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr unter anderem der große Artikel zu 18 RAM-Konfigurationen im Vergleichstest sowie das Review der ZOTAC GeForce RTX 2070 AMP Extreme Edition mit Turing-GPU.
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.