Seagate bringt eine Auswahl an 14-TB-Festplatten auf den Markt und erweitert damit sein Portfolio an Enterprise- und Speziallaufwerken. Bestehend aus der IronWolf und IronWolf Pro für NAS-Anwendungen, der BarraCuda Pro für Desktop-PCs, der für Videoüberwachung optimierten SkyHawk und der Exos X14 für Hyperscale-Rechenzentren, ermöglicht dieses speziell entwickelte Portfolio, Daten effektiver und effizienter zu verwalten und zu nutzen.
IronWolf und IronWolf Pro Laufwerke bieten Zuverlässigkeit und Leistung für Always-On-Umgebungen, was eine Arbeitsauslastung von bis zu 300 TB/Jahr ermöglicht. Die Laufwerke sind mit der AgileArray Firmware für NAS-Server optimiert, um Kunden eine Reihe von Vorteilen zu bieten, darunter: RAID-Leistung, Auswuchtungen in zwei Ebenen, Rotationsschwingungssensoren (RV-Sensoren), Energiemanagement und Fehlerbehebungskontrolle. Mit dem Seagate IronWolf Health Management und zwei Jahren Seagate Rescue Data Recovery Services bietet Seagate Kunden zusätzliche Sicherheit. Die in Health Management integrierte Analyse- und Wiederherstellungssoftware funktioniert mit den wichtigsten NAS-Partnersystemen und bietet umfassende Statusaktualisierungen und Analysen des Festplattenzustands. Die IronWolf und IronWolf Pro Laufwerke verfügen über eine beschränkte Garantie von drei bzw. fünf Jahren.
Aufgrund des Anstiegs der Online-Interaktionen in einer Vielzahl von Branchen und der stetigen Nachfrage nach höherer Produktivität, bietet die 3,5-Zoll-Festplatte BarraCuda Pro Fachkräften weiterhin eine Speicherlösung für Desktop-Workstations oder Direct Attached Storage (DAS)-Systeme. Die BarraCuda Pro bietet eine Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min, eine Datenübertragungsrate von 250 MB/s und bis zu 256 MB Cache, der von Seagates Multi-Tier Caching Technology (MTC) angetrieben wird und reibungslose Leistung in einem 14 TB großen Speicher bietet.
Die SkyHawk Laufwerke von Seagate bieten die optimale Kombination aus Leistung, hoher Kapazität und Zuverlässigkeit. Die SkyHawk 14 TB ist speziell für DVR- und NVR-Geräte optimiert und auf 24/7-Betrieb abgestimmt. Zudem ist sie mit der ImagePerfect-Firmware ausgestattet, um eine permanent hohe Bildrate zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Im Rahmen der beschränkten Garantie von drei Jahren können Kunden auch von der SkyHawk-Health-Management-Technologie profitieren, die den Zustand der Festplatte aktiv überwacht, analysiert und es ermöglicht, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Da der Bedarf an Hyperscale- und Cloud-Speicher exponentiell ansteigt, liefern die neuen Exos X14 Laufwerke von Seagate 40 Prozent mehr Petabyte pro Rack im Vergleich zu den 10-TB-Exos-Laufwerken bei gleichbleibend geringem Platzbedarf. Die Helium-basierte Exos X14 bietet außerdem eine Gewichtsreduzierung von zehn Prozent gegenüber Nearline-Festplatten mit Luftfüllung und eine flexible Formatierung für erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Unterstützung für eine größere Anzahl von Workloads. Die Exos X14 wird auch in einem modularen Unternehmenssystem (Exos E 4U106) ausgeliefert, das eine einfache Skalierung bis zu einer bisher nicht erreichten Dichte von 1,4 PB ermöglicht.
Die Exos X14 Laufwerke verfügen über den permanent aktiven Seagate Secure Schutz, der alle Daten effektiv und ohne Leistungseinbußen verschlüsselt. Zudem bieten die Festplatten eine beschränkte 5-Jahres-Garantie und entsprechen dem Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2, der Level 2 Sicherheitszertifizierung, sowie dem Common Criteria for Information Technology Security Evaluation (CC) ISO/EIC 15408 Standard.
Die IronWolf und IronWolf Pro mit 14 TB Speicherkapazität sind mit unverbindlicher Preisempfehlung von 529,99 USD bzw. 599,99 USD erhältlich. Die 14 TB BarraCuda Pro ist zu einer UVP von 579,99 USD erhältlich während die SkyHawk mit 14 TB nach UVP für 509,99 USD erhältlich ist. Die Exos X14 ist ab einem Preis von 614,99 USD verfügbar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.