Sharkoon erweitert das Sortiment seiner Low-Profile-Tastaturen und stellt mit der PureWriter RGB sowie der PureWriter TKL RGB zwei Versionen mit stufenlos-regulierbare RGB-Beleuchtung vor. Beide Versionen, mit und ohne Nummernblock, profitieren von zusätzlichen Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktionen. Wie schon bei den Modellen ohne RGB-Beleuchtung setzt Sharkoon weiterhin auf flache, mechanische Schalter der Firma Kailh. Beide Tastaturen sind jeweils mit roten und blauen Schaltern erhältlich.
Neben vielfältigen, vorprogrammierten Beleuchtungseffekten sowie voreingestellten Beleuchtungsprofilen wird auch ein Modus mit freier Farbwahl aus dem vollen RGB-Spektrum geboten. Individuelle Beleuchtungen lassen sich On-The-Fly programmieren und in den Profilen speichern. Alle Einstellungen werden direkt an der Tastatur vorgenommen, eine Software ist nicht notwendig. Zudem enthält die Version mit Nummernblock separate Multimedia–Tasten für die Lautstärkeregelung oder das Starten des bevorzugten E-Mail-Programmes. Sowohl bei dieser als auch der TKL-Version kommen Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktion hinzu, über die sich beispielsweise der Mediaplayer steuern lässt.
Gleichgeblieben ist die puristische Aluminium-Oberfläche sowie das randlos-kompakte Design mit Abmessungen von 436 mm Länge und 127 mm Breite bzw. 355 mm Länge und 127 mm Breite für die Version ohne Nummernblock. Dank N-Key-Rollover, Anti-Ghosting-Keys, einer Polling-Rate von 1.000 Hz sowie den verschiedenen mechanischen Schaltern sind die Tastaturen nicht nur für Office-Anwendungen ausgelegt. Die blauen Schalter bieten ein akustisches, taktiles Feedback mit einem spürbaren Umschaltpunkt, während die roten Schalter mit linearer Schaltercharakteristik und nicht spürbarem Umschalt- sowie Klickpunkt besonders für Gamer interessant sein dürfte. Beide Tastatur-Varianten verfügen über flache Keycaps mit 6,2 mm Höhe und eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Tastenanschlägen.
Anschluss findet die PureWriter RGB sowie die PureWriter TKL RGB mittels der mitgelieferten USB-Kabel, jeweils mit goldbeschichteten Micro-B- und Typ-A-Steckern. Für Notebooks eignet sich das bewusst kurz gehaltene 50 cm lange Kabel, das 150 cm lange Kabel bietet sich für herkömmliche PCs an. Mit einem handelsüblichen OTG-Adapter sind die Tastaturen der PureWriter-Reihe ebenfalls kompatibel mit Android Endgeräten.
Die Sharkoon PureWriter RGB mit entweder roten oder blauen mechanischen Schaltern ist ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 79,90 Euro erhältlich. Die Sharkoon PureWriter TKL RGB, ebenfalls mit roten oder blauen mechanischen Schaltern, ist für einen empfohlenen Verkaufspreis von 69,90 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.