Die neue Version der Avira Sicherheits-App Mobile Security für iOS macht es iPhone-Nutzern noch einfacher, ihr digitales Leben sicher und unbeschwert zu genießen – so der Hersteller über seine überarbeitete App. Neue Features schützen gegen Phishing-Webseiten und verhindern Identitätsdiebstahl.
Online-Shopping und -Banking, E-Mails verschicken oder einfach nur im Internet surfen – es gibt wenig, was man heute mit dem iPhone nicht machen kann. Während die Geräte gegen Schadsoftware wie etwa Banking-Trojaner relativ sicher sind, steigt das Risiko für iPhone-Nutzer beim Thema Phishing an. Phishing-Webseiten imitieren Online-Seiten von bekannten Banken oder Shops. Sie werden von Cyberkriminellen dazu genutzt, sensible Nutzerdaten wie Passwörter, E-Mailadressen sowie Bank- und Kreditkartenden zu stehlen. Die neuen Features im Überblick:
Avira Mobile Security für iOS ist ab sofort kostenlos im Apple Store erhältlich. Die App läuft auf iPhones mit iOS 10 und allen neueren iOS-Versionen.
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.