Speicherspezialist Toshiba stellte auf der CeBIT 2017 in Hannover die neueste Generation seiner FlashAir-Wireless-SD-Kartentechnologie vor. Die vierte FlashAir-Generation basiert auf einem neuen Prozessordesign und bietet eine verbesserte Wireless-Performance sowie höhere Durchsatzraten über das SD-Interface. Bei FlashAir-Produkten handelt es sich um SD-Karten mit integrierter WLAN-Funktion (802.11 b/g/n). Damit können die auf der Karte gespeicherten Daten drahtlos auf externe Geräte wie PCs, Smartphones oder Tablets übertragen werden. Die vierte FlashAir-Generation ist mit dem UHS-I-Standard kompatibel und entspricht der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3, um 4K-Videoaufnahmen zu unterstützen. Die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit beträgt 90 MB/s beziehungsweise 70 MB/s. Die WLAN-Performance ist mit 31,4 Mbit/s fast 2,9-fach höher als bei der dritten FlashAir-Generation von Toshiba. [...] Wir haben uns die neue Toshiba FlashAir W-04 Wireless SDXC mit 64 GB im Praxistest angesehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Drahtlos: Toshiba FlashAir W-04 64 GB
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.