Im Online-Shop von Dell purzeln die Preise. Mit einem Black Friday Presale und Sonderangeboten rund um die Cyber Week geht das Unternehmen in die Vorweihnachtszeit. Konsumenten und Gamern winken viele Schnäppchen mit teilweise drastischen Preisnachlässen.
Den Auftakt bildet der dreitägige Black Friday Presale von Dell mit Sonderangeboten für PCs, Notebooks und Convertibles für Konsumenten und Gamer. Vom 20. bis 22. November erhalten sie auf zwölf ausgewählte Konfigurationen der Reihen Inspiron, XPS und Alienware Preisnachlässe von bis zu 500 Euro. Die zwölf Konfigurationen und ihre Sonderpreise finden sich auf der Dell-Website.
Weiter geht es mit Rabatten rund um die Cyber Week. Vom 23. bis 30. November erwarten die Shopper Preisnachlässe auf zahlreiche im Online-Shop verfügbare Consumer-Desktops und Notebooks. Zwischen dem 20. November und dem 4. Dezember macht Dell außerdem auch attraktive Angebote für Monitore und Zubehör wie Tastaturen, Mäuse, Lautsprecher, Headsets, Notebook-Taschen, Festplatten oder Grafikverstärker. In der heißen Phase vor Weihnachten wird das Unternehmen weitere Aktionen starten, die mit speziellen Last-Minute-Angeboten kurz vor Torschluss enden.
Die einzelnen Aktionen und ihre Details sind jeweils im Online-Shop von Dell einsehbar. Für sämtliche Angebote gilt: nur solange der Vorrat reicht.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.