ADATA bringt mit der SD600 eine neue mobile 3D NAND-Festplatte auf den Markt, die durch ihre sportliche Optik besticht. Die SD600 nutzt hochwertige 3D TLC-NAND und ist in zwei Varianten mit Speicherumfängen von 256 und 512 GB erhältlich. Beide Modelle arbeiten mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 440 MB/s und mit bis zu 430 MB/s Schreibgeschwindigkeit, womit sie herkömmliche externe Festplatten weit hinter sich lassen. Die SSDs wiegen nur 90 Gramm und sind so prädestiniert für den mobilen Einsatz unterwegs. Sie arbeiten im treiberlosen Betrieb mit Windows PC, Xbox One, PS4 und Android. Die SD600 gibt es in komplett schwarzem oder rot-schwarzem Design, beide Modelle verwenden stoßfeste Materialien in sportlichem Design, um den aktiven Lebensstil zu unterstreichen.
Die SD600 arbeitet mit 3D TLC-NAND-Flash. Dank der Integration von leistungsfähigem DRAM- und SLC-Cache verlangsamt sich die SD600 auch nicht, wenn sie mit hohen Betriebslasten oder großen Dateien konfrontiert wird. Besonders interessant ist der SLC-Cache: Ein Teil der Kapazität kann im pSLC-Modus (Pseudo Single-Level Cell) betrieben werden. Durch die pSLC-Technologie kann die Anzahl der Schreibzugriffe pro Flash-Zelle wesentlich erhöht werden. Die stylische SD600 mit ihrer sportlichen Optik wiegt nur 90g, das ist nicht einmal halb so viel wie herkömmliche externe Festplatten. Angeschlossen über USB 3.1 arbeitet die SD600 treiberlos mit Windows-Desktops und -Laptops, Xbox One, PS4 und Android.
Die SD600 von ADATA ist ab sofort verfügbar. Aufgrund der stark schwankenden Speicherpreise kann laut Hersteller im Augenblick kein UVP für die beiden Versionen angegeben werden.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.