Apple hat das iPad aktualisiert und mit einem helleren 9,7" Retina Display und verbesserter Leistung ausgestattet – das alles zu dem bisher günstigsten Preis, beginnend ab 399 Euro. Das überarbeitete iPad bietet ein Display mit über 3,1 Millionen Pixeln (Auflösung von 2048 x 1536 bei 264 ppi), eingebettet in einem robusten, dünnen Aluminium-Unibody-Gehäuse für Mobilität und Widerstandsfähigkeit bei einem Gewicht von weniger als 500 Gramm. Der von Apple entwickelte A9-Chip mit 64-Bit-Architektur (Integrierter M9-Coprozessor) sorgt für schnelle Datenverarbeitung und Grafik-Performance bei Apps und Spielen, und das mit der gleichen ganztägigen Akkulaufzeit.
Die Front- und Rückseitenkameras (8 bzw. 1,2 Megapixel) ermöglichen Low-Light- und HD-Videoaufnahmen, FaceTime-Anrufe usw. Das Verbinden mit dem iPad funktioniert dank drahtloser Verbindungsmöglichkeiten (WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, HT80 mit MIMO, Bluetooth 4.2) einfach und schnell und die Unterstützung von LTE-Mobilfunkbändern auf der ganzen Welt hilft Anwendern auch auf Reisen immer verbunden zu bleiben. Apple SIM macht es noch einfacher, unterwegs spezifische Datentarife für mehr als 140 Länder direkt auf das Gerät zu laden. Touch ID gibt iPad-Anwendern eine einfache und sichere Möglichkeit das iPad zu entsperren, persönliche Informationen sicher in Apps zu behalten und Käufe aus dem App Store, iTunes Store und iBooks Store per Fingerabdruck zu erlauben. Mit Apple Pay werden Zahlungen auf dem iPad für Waren und Dienstleistungen innerhalb von Apps oder auf einer Website in Safari einfacher.
Das iPad wird in Silber, Gold und Space Grau ab 399 Euro für das 32 GB WiFi-Modell und ab 559 Euro für das 32 GB WiFi + Cellular-Modell erhältlich sein. Das neue iPad kann ab Freitag, 24. März online bestellt werden und die Auslieferung an Kunden sowie die Verfügbarkeit in Apple Stores, bei ausgewählten Mobilfunkanbietern und autorisierten Apple Händlern (Preise können variieren) beginnt nächste Woche in mehr als 20 Ländern – darunter Deutschland, Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Schweden, Schweiz, Spanien und in den USA.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.