NEWS / Shadow Rock TF 2: be quiet! stellt neuen Topflow-Kühler vor

15.06.2017 20:00 Uhr    Kommentare

be quiet! erweitert das Kühler-Angebot um den Shadow Rock TF 2, das Nachfolgemodell des Shadow Rock TopFlow. Viele Detailverbesserungen sorgen dafür, dass das neue Modell gegenüber seinem Vorgänger eine höhere Kühlleistung hat, so der Hersteller über seinen jüngsten Sprössling. Mit seiner geringen Höhe und einer unterstützten TDP von 160 Watt eignet sich der Shadow Rock TF 2 besonders für leistungsstarke, kompakte PC-Systeme, die ausgiebige Kühlung erfordern.

Fünf Kupfer-Heatpipes mit 6 mm Durchmesser und Aluminium-Kappen an den Enden sorgen für schnelle Ableitung der Wärme. Durch eine Neukonzeption des Kühlkörpers mit direkter Verbindung zwischen Kühllamellen und Kühlplatte wird die Wärmeableitung weiter beschleunigt und die Gesamtkühlleistung signifikant gesteigert. So erreicht der Shadow Rock TF 2 sehr niedrige CPU-Temperaturen bei hoher TDP-Unterstützung bis zu 160 Watt. Ein geräuschoptimierter 135-mm-Lüfter von be quiet! mit langlebigem Rifle-Lager und luftstromoptimierten Lüfterblättern pustet kühle Luft bei bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und mit einem Schalldruck von lediglich bis zu 24,4 dB(A) durch die Finnen.

Mit einer Höhe von nur 112 mm (inklusive Lüfter) ist der Shadow Rock TF 2 optimal zur Kühlung leistungsstarker PCs mit begrenztem Platz geeignet. Feine diagonal angeordnete Lamellen leiten kühle Luft zu den CPU-Sockel umliegenden Komponenten. Dies unterstützt die Kühlung durch die Gehäuselüfter und ist gerade in vielen kleinen Systemen ein häufig ignoriertes aber wichtiges Kriterium. Dem Packungsinhalt des Shadow Rock TF 2 liegen Montage-Kits für alle Intel- und AMD-Sockel (inklusive AM4) bei.

Der Shadow Rock TF 2 Topflow-CPU-Kühler ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 60 Euro im Handel erhältlich. Für das Qualitätsversprechen steht be quiet! mit einer erweiterten Herstellergarantie von 3 Jahren ein.

Quelle: be quiet! PR – 13.06.2017, Autor: Bülent Dehmen
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.