NEWS / Nvidias neues SHIELD TV ab sofort erhältlich

19.01.2017 09:30 Uhr    Kommentare

Das neue SHIELD TV, ein Media-Streamer mit offener Plattform, der auf die neusten Technologien des visuellen Computing baut, ist ab sofort verfügbar. Mit der SHIELD Remote und dem SHIELD Game Controller sowie dem neuen, eleganten Design (40% kleiner) bietet SHIELD TV das beste und umfangreichste Unterhaltungserlebnis im Wohnzimmer, so Nvidia in seiner offiziellen PR-Meldung.

Das neue SHIELD TV liefert perfekte Bildqualität durch 4K-HDR-Unterstützung und 3-mal höhere Leistung als jeder andere Streamer auf dem Markt. Mit der aktuellen Erweiterung um Amazon Video in 4K-HDR bietet SHIELD das umfangreichste und vielfältigste Angebot an Apps und medialen Inhalten in 4K-Bildqualität – die auch auf Netflix, YouTube und Google Play Movies. In den kommenden Monaten ist ebenfalls die TV-App von YouTube auf SHIELD verfügbar und ermöglicht Erlebnisse durch die Möglichkeit immersiver 360-Grad-Bildbetrachtung.

Die Fülle an Spieleinhalten und die breitgefächerte Gaming-Funktionalität machen SHIELD TV zu etwas Einzigartigem unter den Media-Streaming-Geräten. Die SHIELD-Spielebibliothek bietet mehr als tausende Titel und schon bald ist der große Spielekatalog von Ubisoft direkt auf SHIELD spielbar, darunter solche Top-Titel wie Watch Dogs 2, Assassin’s Creed Syndicate und For Honor. Neue Spiele aus dem Hause Ubisoft werden dann zeitgleich mit der Veröffentlichung der PC-Version auf SHIELD verfügbar sein.

In den kommenden Monaten wird SHIELD TV um zahlreiche KI-Fähigkeiten erweitert und die Bedeutung des Home-Entertainments verändern. Dazu gehört beispielsweise die erste Freisprech-Integration mit Google Assistant für den eigenen Fernseher. Google hat den TV-Assistant optimiert: Der Fernseher gibt Antworten audiovisuell wieder. Nutzer verwenden Sprachbefehle, die die Funktionen einer Fernbedienung – wie Pausieren oder Zurückspulen – ersetzt. Zusätzlich kann Google Assistant gewünschte Inhalte finden und Fragen beantworten. Außerdem auf der Roadnmap steht die Integration der SmartThings Hub-Technologie, welche das SHIELD sofort in einen Smart-Home-Hub verwandelt, der sich mit hunderten von Heimgeräten verbinden kann. Nvidia SPOT, ein KI-Mikrofon-Zubehör, das SHIELD zum zentralen Rückgrat der Künstlichen Intelligenz in den eigenen vier Wänden macht, wird ebenso erscheinen.

SHIELD TV ist ab sofort in Deutschland sowie in weiteren ausgewählten Regionen Europas für 229,99 Euro inkl. Controller und Remote verfügbar. SHIELD Pro (inkl. Controller, Remote, Headsetbuchse und 500 GB Speichervolumen) wird noch in diesem Monat erhältlich sein. Der neue Controller ist auch separat für 69,99 Euro erhältlich.

Quelle: Nvidia PR – 16.01.2017, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.