SSDs sind zur Zeit in aller Munde und erfreuen sich dank großer Technologie-Fortschritte an immer weiter sinkenden Preisen. Doch auch konventionelle HDDs bieten gewisse Vorzüge und sind beispielsweise bei der Speicherkapazität nach wie vor in Sphären erhältlich, die Flash-basierte Laufwerke (noch) nicht erreichen. Da liegt die Idee nahe, das Beste aus beiden Welten zu verbinden – das Ergebnis sind so genannte Solid-State-Hybrid-Drives, kurz SSHDs, die modernen Flash-Speicher und konventionelle Magnetspeicher-Technik vereinen. SSHDs nutzen den richtigen Anteil des schnellen NAND-Flash-Speichers zur Verbesserung der Systemleistung, was die Erhöhung von Transferraten und niedrigere Zugriffszeiten bedeutet. Solche Laufwerke lassen sich wie herkömmliche SSDs oder HDDs in das System integrieren und erfordern keine spezielle Software. Wie sich aktuelle SSHDs in der Praxis schlagen und wie hoch der Performancevorteil gegenüber normalen HDDs ist, möchten wir in einem ausführlichen Review klären. Hierzu haben wir uns insgesamt vier Hybrid-Drives der Hersteller Seagate und Toshiba angesehen, die das Beste aus beiden Welten vereinen wollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
4 Hybrid-Festplatten bis 2 TB im Test
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.