NEWS / Samsung aktualisiert SSD Magician und Data Migration

05.11.2015 09:15 Uhr    Kommentare

Damit SSDs ihre volle Leistung ausschöpfen können, ist die richtige Software erforderlich. Hierfür bietet Samsung die beiden Programme SSD Magician und Data Migration an: Während erstere dem Anwender volle Kontrolle über seine Hardware gibt, ermöglicht letztere eine unkomplizierte Übertragung des Betriebssystems und aller Daten von der Festplatte auf die SSD. Für beide Programme veröffentlicht Samsung nun Updates.

Die neue Version der Samsung SSD Magician Software bietet die Unterstützung der neuen SSD 950 Pro sowie eine Aktualisierung des RAPID-Mode für die Verwendung unter Windows 10. Mit der Samsung SSD Magician Software können Anwender die Nutzung ihrer SSD optimieren und auf diese Weise die Leistungsfähigkeit über viele Jahre erhalten. Weiterhin bietet die Software unter anderem die Funktion SecureErase, durch die die gesamte SSD in weniger als einer Minute gelöscht werden kann, sowie übersichtliche Informationen zum Nutzungsgrad der SSD. Dies bietet Anwendern eine hohe Sicherheit und Kontrolle im Umgang mit den eigenen Daten.

Die Aktualisierung der Data Migration Software macht auch dieses Tool kompatibel mit Windows 10 und bietet zusätzlich Verbesserungen beim Klonvorgang. Der Wechsel von einer klassischen Festplatte zur SSD gestaltet sich mit Hilfe dieser Software problemlos, da der Übertragungsvorgang in drei übersichtlichen Schritten durchgeführt werden kann: Erstens die Diagnose der vorhandenen Daten, zweitens die Auswahl und Einstellungen der neuen SSD und drittens die eigentliche Datenübertragung. So bietet die Data Migration Software auch unerfahrenen Nutzern schnell und einfach den Bedienkomfort eines modernen PCs mit SSD Unterstützung – ohne den Verlust von wichtigen Nutzerdaten.

Die Samsung SSD Magician Software in Version 4.8 sowie die Samsung Data Migration Software 3.0 sind ab sofort zum kostenfreien Download erhältlich.

Quelle: Samsung PR – 03.11.2015, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.