BenQ stellt mit dem XL2420G einen 60,69 cm / 24 Zoll-Monitor vor, der speziell für die Bedürfnisse anspruchsvoller Spieler entwickelt wurde. Das Full HD-Display unterstützt erstmals die G-SYNC-Technologie von Nvidia und damit verzögerungsfreie Spieledarstellung. Dabei brauchen Anwender auf die bewährten BenQ Gaming Features wie Black eQualizer oder die Motion Blur Reduction-Technologie nicht zu verzichten: Dank seines einmaligen Doppel-Innenlebens ermöglicht der XL2420G gleichzeitig G-SYNC-Unterstützung über den Display Port-Anschluss als auch die Kommunikation mit dem PC via HDMI und DVDI-DL. Weitere Funktionen wie die Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hz oder eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms (GTG) sorgen außerdem für ein flüssiges Sehvergnügen.
Über den Game Mode Loader stehen den Anwendern spezielle Pro-Gamer-Presets zur Verfügung, mit deren Hilfe sie sich den entscheidenden Vorteil erspielen können. Sind neue Presets verfügbar, wird auf deren Downloads entsprechend verwiesen. Die jeweiligen Modi lassen sich praktisch und unkompliziert über den im Lieferumfang enthaltenen S-Switch, einem kabelgebundenen Controller, abspeichern und einsetzen. Dank Display Mode und Smart Scaling ist auch die individuelle Anpassung des Bildschirms kein Problem: Ob 17 Zoll (5:4), 19 Zoll (5:4), 19 Zoll Wide (16:9), 21,5 Zoll Wide (16:9), 22 Zoll Wide (16:9), 23 Zoll Wide (16:9) oder die voreingestellten 24 Zoll Wide (16:9) – der XL2420G passt sich schnell und unkompliziert den Wünschen der Spieler an.
Der Fuß des BenQ XL2420G lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen und sorgt damit für eine stets komfortable Sicht auf Augenhöhe. Auch das Drehen in eine vertikale und horizontale Lage ist mit der Pivot-Funktion möglich. Der Gaming-Profi verfügt außerdem über einen eleganten und praktischen Tragegriff und eine Halterung zum Aufhängen von Kopfhörern.
Der XL2420G ist ab sofort zu einem Preis von 549 Euro im Handel erhältlich.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.