Samsung hat mit der Massenproduktion des industrieweit ersten 128 Gigabyte (GB) Ultra-Fast Embedded Memory auf Basis des mit Spannung erwarteten Universal Flash Storage (UFS) 2.0 Standards für Smartphones der nächsten Generation begonnen. Die UFS 2.0-Schnittstelle des neuen Embedded Memory ist die weltweit fortschrittlichste JEDEC-konforme Spezifikation für Flash-Speicher der nächsten Generation.
UFS Memory nutzt mit “Command Queue” eine Technologie, die in SSDs über eine serielle Schnittstelle die Geschwindigkeit der Befehlsausführung beschleunigt. Dies erhöht die Datenverarbeitungsgeschwindigkeiten gegenüber dem parallelen eMMC-Standard mit 8bit erheblich. Als Resultat ermöglicht das UFS Memory von Samsung 19.000 IOPS (Input/Output Operationen pro Sekunde). Dies ist 2,7 Mal schneller als das heute gebräuchlichste Embedded Memory für High-End Smartphones – das eMMC 5.0. Außerdem liefert das UFS Memory eine sequenzielle Lese- und /Schreib-Leistungssteigerung bis auf SSD Level und benötigt 50 Prozent weniger Energie. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit für wahlfreie Lesevorgänge 12 Mal höher als die einer typischen High-Speed Memory-Karte (die mit 1.500 IOPS läuft). Somit wird eine deutlich höhere System-Leistungsfähigkeit erwartet.
Beim wahlfreien Schreiben von Daten in den Speicher arbeitet das UFS Embedded Memory mit 14.000 IOPS. Es ist damit 28 Mal schneller als herkömmliche externe Speicherkarten. Memory ermöglicht somit das reibungslose Abspielen von Ultra HD Videos bei der gleichzeitigen Ausführung von Multitasking-Funktionen. Samsungs neues UFS Embedded Memory gibt es in Versionen mit 128, 64 und 32 GB. Dies sind die doppelten Kapazitäten wie das eMMC-Angebot des Unternehmens.
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.