Razer präsentiert weitere Details zur DeathAdder Chroma Gaming-Maus. Die DeathAdder Chroma besticht bereits seit dem Vorgängermodell durch hervorragende Ergonomie, bietet jedoch in der Neuauflage weitere technische Raffinessen. Die Chroma bietet einen neuen optischen Sensor mit einer Auflösung von 10.000 dpi, welcher darüber hinaus auch genauere Lift-Off-Bewegungen erlaubt und Bewegungen auf den meisten Oberflächen auf einen Millimeter genau bestimmen kann, selbst auf Glasflächen. Der verbesserte Sensor erlaubt Mausgeschwindigkeiten bis zu 200 Zoll pro Sekunde mit 50 G Beschleunigung.
In Kombination mit Razer Synapse: Stats & Heatmaps können mit der DeathAdder Chroma Details wie Spielzeiten, Tastenklicks, zurückgelegte Distanz und insgesamt ausgeübte Druckkraft während des Spielens präzise aufgezeichnet werden. Mit dieser Fülle an Daten und dem verbesserten ultra-akkuraten Sensor können Gamer die Razer DeathAdder Chroma besser als jede andere Maus an ihren individuellen Spielstil anpassen und ihre Genauigkeit und Effektivität verbessern.
Die 105g leichte Chroma ist wie die BlackWidow Chroma und das Kraken 7.1 Chroma mit der Möglichkeit ausgestattet, 16,8 Millionen anpassbare Farben und eine Reihe von Effekten über Razers cloud-basierte Konfigurationssoftware Razer Synapse auszuwählen. Mit Chroma können die Farbe und das Beleuchtungsmuster der Geräte synchronisiert werden und das offene SDK ermöglicht es Spieleentwicklern, erweiterte Lichteffekte zu integrieren, die Ingame-Events wie den Angriff auf eine Basis widerspiegeln.
Über den Razer Store ist die Maus bereits ab 69,99 Euro erhältlich. Eine weltweite Verfügbarkeit ist für Oktober angedacht.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.