Der neue Gaming-Bildschirm LG 24GM77 erfüllt insbesondere die Anforderungen leidenschaftlicher Gamer. Mit seinen 24 Zoll Bildschirmdiagonale, Reaktionszeiten von unter einer Millisekunde und einer Bildwiederholungsrate von 144 Hertz (Hz) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln lässt der LG 24GM77 Gamer-Herzen höher schlagen. Durch den LG Dynamic Action-Sync (DAS)-Modus lassen sich zudem Input-Lags drastisch reduzieren.
Ein weiteres Highlight des LG 24GM77 ist die Black Stabilizer Funktion: Er hellt dunkle Bildbereiche automatisch auf, um Details dort besser aufzulösen. Via Hotkey-Einstellung lassen sich außerdem schnell und problemlos bis zu drei benutzerdefinierte Vorgaben erstellen und abrufen. Das speziell für den Gaming-Monitor entwickelte Feature „Motion 240" reduziert Bewegungsunschärfen. Hinzu kommt eine integrierte Schaltfläche "Game Pad" mit drei individuell einstellbaren Spielmodi sowie zwei Voreinstellungen für FPS- und RTS-Gaming. Hierdurch lässt sich der Monitor so konfigurieren, dass es zu jedem Genre ein optimales Bild-Setup gibt. Dafür verfügt das Game Pad über fünf Tasten und einen Joystick, über die Spieler nicht nur alle Features einstellen, sondern auch drei verschiedene Game-Modi individuell einrichten und ganz einfach anwählen können.
Und damit Gamer jederzeit den passenden Anschluss finden, wartet der Monitor zudem mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort, 2x HDMI, DVI-D, 15 Pin D-Sub, Klinke-Kopfhörerausgang und USB 3.0 Hub, auf. Langen und komfortablen Gaming-Sessions steht aber auch deshalb nichts im Wege, da das System über ein ergonomisches Design mit einem 100 Millimeter höhenverstellbaren dreh- und neigbaren Fuß mitsamt Pivot-Funktion verfügt.
Verfügbar ist der neue LG Gaming-Monitor ab dem 6. Oktober und ist bis Ende des Jahres sogar im Bundle mit „Assassin's Creed Unity" zum UVP von 349 Euro im Handel erhältlich. Der siebte Teil der beliebten Assassin's-Creed-Reihe von Ubisoft erscheint offiziell am 13. November und rundet das Gaming-Bundle mit einem kostenfreien Downloadlink für das Spiel perfekt ab.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.