Das Media Display HP Envy 32 bietet Kunden ein Komplett-Paket für angenehmes Arbeiten und bessere Unterhaltung, so HP in seiner aktuellen PR-Meldung. Mit seiner Ausstattung macht das Media Display seinem Namen alle Ehre: Das Display verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 81,28 cm (32 Zoll) und bietet Nutzern einen breiten Blickwinkel von jeweils 178° (7 ms Reaktionszeit). Der LED-Monitor hat eine Auflösung von 2560 x 1440 für eine brillante Panorama-Ansicht mit mehr als 3,6 Millionen Pixeln. Das dynamische Kontrastverhältnis von 10.000.000:1 sorgt ebenfalls für eine klare und reichhaltige Bildwiedergabe.
Ausgestattet mit BeatsAudio, sorgen die zwei nach vorne gerichteten Lautsprecher für den passenden Klang. Mit einem Audioanschluss kann weitere Peripherie angeschlossen werden. Weitere Verbindungsoptionen bestehen via MHL, HDMI, DP und zwei USB-Anschlüssen. Über USB ist auch Up-Scaling für mobiles Streamen möglich. Mit MHL können Nutzer Inhalte von einem Produkt mit kleinerem Display auf dem großen Monitor wiedergeben. Anwender müssen Inhalte deshalb nicht mehr von ihrem Smartphone oder Tablet auf einem PC speichern und auch die Urlaubsfotos kommen auf dem HP Envy 32 zu voller Geltung. Dabei wird der Akku des mobilen Endgerätes gleichzeitig geladen, wenn es an den Monitor angeschlossen ist.
Neben dem klappbaren, silbernen Standfuß besteht auch die Möglichkeit eine VESA-Wandhalterung mit einem Neigungswinkel von fünf bis 23 Grad anzubringen. Die Fernbedienung ermöglicht Navigation und Konfiguration sowie die Kontrolle der Audioeinstellungen bequem vom Sofa aus.
Das Media Display HP Envy 32 wird voraussichtlich im November ab einem Preis von 499 Euro erhältlich sein. Auf das Media Display HP Envy 32 gewährt HP eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer mit dem HP Care Pack auf insgesamt drei Jahre erweitern.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.