SanDisk gab die Verfügbarkeit des ersten selbstverschlüsselnden Solid-State-Laufwerks bekannt: Die SanDisk X300s SSD unterstützt Hardware-basierte Verschlüsselungen, überdies erleichtert ein neues SSD Administration Dashboard das Audit- und Compliance-Management.
Das Laufwerk arbeitet mit einer zertifizierten AES 256 FIPS 197 Hardware Crypto Engine, die Festplattenverschlüsselung ohne die Leistungseinbußen ermöglicht, die normalerweise bei Software-basierter Verschlüsselung auftreten. Die neue SSD ist kompatibel mit TCG Opal 2.0 und Microsoft Encrypted Hard Drive und entspricht allen industriellen Sicherheitsstandards einschließlich IEEE 1667. Darüber hinaus verfügt die X300s über modernstes Energiemanagement mit DEVSLP Energiesparmodus und unterstützt Microsoft InstantGo.
Jede X300s SSD ist daher im Rahmen der kommenden SanDisk SSD Dashboard Software Suite exklusiv mit Wave Systems EMBASSY Security Center (ESC) ausgestattet. Wave ESC ist eine lokale Client-Anwendung, die den Zugang zur X300s mittels Benutzernamen und Passwort verwaltet. Durch die Integration von Wave ESC ist SanDisk zurzeit der einzige Hersteller, der Laufwerke mit lokalem Management anbietet, und das ohne zusätzliche Kosten.
Die SanDisk X300s SSD ist ab Juni über den SanDisk Commercial Business Channel (CBC) in zwei Formfaktoren verfügbar: 2,5 Zoll 7 mm und M.2 2280 einseitig, mit einer Kapazität von 64 GB, 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Kapazitäten bis zu 512 GB werden durch den einseitigen M.2 2280-Formfaktor unterstützt, der schlankere Computer-Designs erlaubt. Das SanDisk SSD Dashboard mit integriertem Wave ESC ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2014 verfügbar.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.