WD erweitert seine Red NAS-Reihe um mehrere Modelle. Die WD Red NAS-Systeme, ursprünglich für Home- und Small-Offices konzipiert, sind nun mit 5 TB und erstmalig auf dem NAS-Markt auch mit 6 TB verfügbar. Die neue WD Red Pro adressiert den NAS-Markt für mittlere und größere Unternehmen. Die Red 3,5-Zoll ist nun von 1 TB bis zu 6 TB Speicherkapazität verfügbar; die neue Red Pro 3,5-Zoll-Festplatten sind von 2 TB bis 4 TB Kapazität erhältlich.
Die WD Red-Festplatten sind seit 2012 erhältlich und auf Kompatibilität mit verschiedenen NAS-System-Herstellern getestet. Mit der Erweiterung um die 5 TB und 6 TB Modelle bietet die WD Red-Linie nun noch mehr Speicherkapazität und eine erhöhte Performance mit NASware 3.0, eine optimierte Version der NASware-Technologie von WD. Diese Technologie sorgt für eine erhöhte Zuverlässigkeit, eine verbesserte Systemleistung, weniger Ausfälle und vereinfacht den Integrationsprozess. Außerdem bietet die Red die 3D Active Balance Plus Technologie, die durch einen optimierten Massenausgleich auf zwei Ebenen die Zuverlässigkeit und auch die Leistung des Laufwerks verbessert. WD bietet speziell für WD Red-Kunden einen 24x7-Premium-Support. Durch den Einsatz der optimierten NASware 3.0-Technologie, unterstützen die WD 1 bis 6 TB Festplatten NAS-Systeme mit bis zu 8 Einschüben – ohne einen negativen Einfluss auf die Performance.
Das neue Design, die weiterentwickelte NASware 3.0-Technologie und 8 bis16 Einschübe machen die WD Red Pro-Festplatten optimal für mittlere und große Unternehmen. Mit der Einführung von WD Red Pro bietet WD nun das volle Portfolio an NAS-Speicherlösungen, sowohl für Endkunden als auch für Unternehmen.
Erhältlich sind die Laufwerke der WD Red- und WD Red Pro-Familie bei ausgewählten Händlern oder online bei WD. Das WD Red Modell mit 5 TB gibt es für 239 Euro, mit bis zu 6 TB für 289 Euro. Die Red Pro Linie ist für 149 mit 2 TB, 179 mit 3 TB und 239 Euro mit 4 TB erhältlich. Alle WD Red-Festplatten haben eine eingeschränkte drei- bis fünfjährige Garantie.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.