Der Gedanke, der anfänglich hinter Hardware-Mag stand, war die Erkenntnis, dass es nicht ganz einfach ist, eine erfolgreiche Hardware-Community ohne eine entsprechend große personelle Besetzung aus dem Boden zu stampfen und zu betreiben. Aus diesem Grund entschlossen sich die Macher von OC-Xtreme.com und OC-Freak.de, die bis zum damaligen Zeitpunkt noch relativ unbekannten Portale in den Weiten des Internets zu fusionieren. In der Hoffnung, mit diesem Schritt einen größeren Leserkreis zu erreichen und ein noch kompetenteres Medium in Sachen Hardware zu werden, standen die Bemühungen aller beteiligten Akteure von Anfang an im Interesse unserer Leser.
Nach dem ersten einjährigen Geburtstag folgte im Jahr Februar 2003 der nächste Meilenstein, als die Grenze von 1.000.000 Seitenaufrufen durchbrochen wurde. 2004 ging man schließlich den nächsten Schritt in Richtung Professionalität und so wurde Hardware-Mag als Gewerbe angemeldet. In den folgenden Jahren wurde die Website mehrfach erneuert und auch das Testequipment sowie das Personal rotierte beinahe regelmäßig, wie man im Fussball zu sagen pflegt. Unsere Leser durften sich an zahlreichen Reviews zu Produktneuheiten, Live-Berichten von IT-Messen wie der CeBIT und Ausblicken auf kommende Technologien sowie PC-Komponenten erfreuen. Dabei galt es stets objektiv und professionell zu arbeiten und den Leser bestmöglich über aktuelle Themen zu informieren. Dieses Ziel möchten wir auch in Zukunft weiter verfolgen!
Wie in den Jahren zuvor, möchten wir uns auch bei diesem Jubiläum wieder bei allen Lesern und Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bedanken! Zu diesem Anlass veranstalten wir ein Gewinnspiel mit verschiedenen Sachpreisen rund um das Thema Hardware. Wir wünschen viel Erfolg bei der Teilnahme und ein glückliches Händchen beim Beantworten der Fragen!
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.