Mit der R9 270 GAMING 2G stellt MSI eine neue Mittelklasse-Grafikkarte mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis vor.
AMDs "Curacao Pro"-Chipsatz bietet 1280 Shader-Einheiten, der GPU-Takt beträgt 900 MHz im Normalbetrieb und wird per Boost auf bis zu 975 MHz angehoben. Über die MSI GAMING App lässt sich die Grafikleistung außerdem mit einem Quicksetting schnell individuell einstellen. Die Karte ist mit 2 GB DDR5-RAM (5600 MHz) bestückt, der über ein 256-Bit-Speicherinterface angebunden ist. Entsprechend der Produktphilosophie der MSI Gaming-Serie überzeugt auch die R9 270 GAMING mit einem ausgezeichneten Twin-Frozr-IV-Kühldesign. Die 100mm-Propeller-Blade-Doppellüfter gewährleisten dank ihres optimierten Luftstroms einen leisen Betrieb und garantieren niedrige Temperaturen im Gaming-Einsatz. Besonders effiziente Military-Class-IV-Komponenten (Hi-c Cap, Solid Caps, SFCs) und eine Zertifizierung nach dem strengen MIL-STD-810G-Testverfahren des amerikanischen Militärs sorgen zudem für eine erhöhte Stabilität der MSI-Grafiklösung - insbesondere in Lastsituationen und im Dauerbetrieb.
Die Leistungsaufnahme (TDP) der R9 270 GAMING liegt bei 147 Watt. Das Modell unterstützt AMD Eyefinity mit bis zu 6 Displays und bietet zwei Dual-DVI-Anschlüsse sowie je einen HDMI- und einen Display-Port-Anschluss. Im Einsatz mit Windows 8.1 wird DirectX 11.2 unterstützt. Die MSI R9 270 GAMING 2G wird zusammen mit der intuitiven GAMING App sowie dem umfassenden Software-Tool MSI Afterburner ausgeliefert. Das Utility erlaubt individuelle Einstellungen von Lüfterprofilen, In-Game-Videoaufzeichnungen. Die MSI R9 270 GAMING ist ab sofort zu einem UVP von 169 Euro erhältlich.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.