NEWS / BenQ BL2411PT: 24 Zöller mit IPS-Panel und LED-Backlight

31.03.2013 11:30 Uhr    Kommentare

BenQ erweitert die erfolgreiche BL-Serie für das Business-Segment um das Modell BL2411PT, ausgestattet mit der IPS-Panel-Technologie. Bei der Entwicklung des Displays mit einer 60,96-cm-/ 24 Zoll Bildschirmdiagonale im 16:10 Format und einer WUXGA Auflösung von 1.920 x 1.200 standen nach Angaben des Unternehmens vor allem Ergonomie und Energieeffizienz im Vordergrund.

Beim BL2411PT wird die IPS-Panel-Technologie mit LED Backlight verwendet. Absolute Farbgenauigkeit mit einer maximalen Farbtiefe von 16,7 Mio. Farben, einem dynamischen Kontrastverhältnis von 20.000.000:1 (statisch 1.000:1) und einer Helligkeit 300 cd/m² genügen selbst höchsten Office-Anforderungen. Der BenQ BL2411PT verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Bild ohne Qualitätsverlust. Um die beste Ergonomie zu gewährleisten, lässt sich der Monitor in der Höhe um 130 mm verstellen und der Neigungswinkel im Bereich von -5° bis +20° optimal auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Users einstellen. Bei Bedarf ermöglicht die Pivot-Funktion sogar das Arbeiten im Hochformat.

Der integrierte Eye-Protect-Sensor schont die Augen des Betrachters, indem er die Bildhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Beim intelligenten Eco-Sensor schaltet sich der Monitor automatisch in den Stand-by-Modus, wenn man sich vom Bildschirm entfernt. Eine stromsparende Angelegenheit, da der Anwender in der Regel bis zu 20% der Arbeitszeit nicht vor dem Monitor sitzt. Die beiden integrierten 1-Watt-Lautsprecher und die umfangreiche Konnektivität mit D-Sub, DVI-D und DisplayPort runden das Gesamtpaket ab.

Die Leistungsaufnahme im Eco Mode beträgt weniger als 23 Watt und der Verbrauch im Sleep Mode sogar unter 0,3 Watt. Damit erfüllt der BL2411PT die Anforderungen des Labels ENERGY STAR 5.2 für besonders stromsparende Bürogeräte. Zudem ist das Display EPEAT-Silver und TCO 6.0 zertifiziert. Das Display ist zum Preis von 299 Euro ab Mitte April im Handel erhältlich.

Quelle: BenQ PR – 26.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.