Mit dem 24 Zoll Fast Gaming Monitor VG248QE präsentiert ASUS seinen ersten Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 144Hz und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde (GTG) für Full HD-Gaming (1.920 x 1.080 Bildpunkte) bei hohen Bildfrequenzen. Reduzierte Bewegungsunschärfe und geringe Eingabeverzögerung sorgen für flüssige Grafik und verschaffen Gamern den entscheidenden Vorteil im Spiel. Dank Unterstützung für 3D Vision 2 (Kit ist nicht im Lieferumfang enthalten) können Gamer mit dem VG248QE auch in eine stereoskopische 3D-Welt eintauchen. Außerdem gewährleisten Innovationen von ASUS wie das dynamische Kontrastverhältnis von 80.000.000:1 dank ASUS Smart Contrast Ratio, die Helligkeit von 350 cd/m² und die Splendid Video Intelligence-Technologie ein scharfes, lebendiges Bild.
Der VG248QE ist der neueste Monitor im Gaming-Produktangebot von ASUS. Dazu zählen ferner die Modelle VG236H und VG278H mit hohen Bildwiederholraten, der VG278HE mit Nvidia 3D-Technologie sowie die Monitore VG23AH und VG27AH mit FPR 3D-Technologie (Film-type Patterned Retarder).
Der ASUS VG248QE bietet native Unterstützung für Bildfrequenzen von bis zu 144 Bildern pro Sekunde (FPS) für rasantes Gameplay. Durch die Steuerung der Spannungspegel des Flüssigkristalldisplays erreicht der VG248QE eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde (GTG), die Schlieren vermeidet und eine flüssige Videowiedergabe gewährleistet. Die geringe Eingabeverzögerung bedeutet, dass Bilder schneller auf dem Bildschirm dargestellt werden. Eine geringe Latenz wiederum gibt Gamern die Möglichkeit, ihre Reaktionsschnelligkeit im Spiel zu verbessern. Die Bewegungsunschärfe von herkömmlichen 60-Hz-Displays beeinträchtigt oft das intensive Erlebnis rasanter Spiele. Der VG248QE verringert die Bewegungsunschärfe und sorgt so für eine spürbar verbesserte Grafik.
Mit dem exklusiven GamePlus-Hotkey ist der Monitor mit Bildschirm-Fadenkreuz sowie mit Timer-Funktionen ausgestattet. Gamer können passend zur Spielumgebung vier verschiedene Typen von Fadenkreuzen wählen. Der Timer zeigt in Echtzeit-Strategiespielen die verstrichene Zeit an. Der VG248QE ist über DisplayPort und Dual-Link-DVI mit dem 3D Vision 2-Kit (nicht im Lieferumfang enthalten) kompatibel und unterstützt bis zu drei Full HD-Displays für ein überwältigendes 3D-Spielerlebnis. DisplayPort-, HDMI- und Dual Link DVI-D-Anschlüsse bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und gewährleisten die Kompatibilität mit diversen Multimediageräten wie Blu-ray-Playern und Spielekonsolen. Die integrierten zwei Watt Stereolautsprecher runden das Home Entertainment Erlebnis ab.
Das ergonomische Design des ASUS VG248QE ermöglicht Nutzern durch Schwenken, Neigen, Drehen und Höhenverstellung des Monitors eine komfortable Sitzposition. Die integrierte Kabelführung sorgt für Ordnung auf dem Schreibtisch. Der VG248QE Monitor ist voraussichtlich ab Ende Januar zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro verfügbar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.