Apple hat heute bekanntgegeben, dass Musik-Fans mehr als 25 Milliarden Songs aus dem iTunes Store, dem Online-Store für Musik-, TV- und Videoinhalte gekauft und heruntergeladen haben. Der 25 milliardste Song, "Monkey Drums" (Goksel Vancin Remix) von Chase Bush wurde von Phillip Lüpke aus Deutschland gekauft. Als Käufer des 25-milliardsten Songs, erhält Phillip von Apple einen iTunes Geschenkgutschein im Wert von 10.000 Euro.
Der iTunes Store ist mit einem Angebot von über 26 Millionen Songs und über 25 Milliarden heruntergeladenen Titeln der weltweit beliebteste Store für Musik, so Apple in seiner PR-Meldung. Er ist in 119 Ländern verfügbar. Der iTunes Store ist für iPhone-, iPad-, iPod-, Mac- und PC-Nutzer der beste Weg legal Musik online zu suchen und zu kaufen. Sämtliche Musik im iTunes Store steht in iTunes Plus, dem DRM-freien Format von Apple in AAC-Audiocodierung mit 256 KBit/s zur Verfügung. iTunes in der Cloud ermöglicht das Herunterladen bisher gekaufter Musik auf alle Geräte des Anwenders, ohne dass dabei zusätzliche Kosten anfallen. Neu gekaufte Musik kann automatisch auf alle iOS-Geräte des Anwenders geladen werden.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.