MSI präsentiert das neue Grafikkarten-Topmodell MSI GTX 780Ti GAMING mit einem ab Werk gesteigerten Basistakt von 1020 MHz (1085MHz@Boost). Die 2880 CUDA-Einheiten gepaart mit schnellem 3GB GDDR5-Grafikspeicher (7000 MHz effektiv) erreichen beeindruckende Grafikleistungen, die die flüssige Darstellung aktueller Next-Gen-Games erlauben.
DirectX 11.2 wird ebenfalls bereits von der GTX 780Ti unterstützt. Im harten Gaming-Einsatz sorgt die mehrfach ausgezeichnete Twin-Frozr-IV-Kühllösung von MSI mit ihrem 100mm-Doppellüfter und speziellen Propeller-Blade-Lüfterrädern für niedrige Temperaturen und einen angenehm leisen Betrieb. Die hochwertigen Military-Class-IV-Halbleiterkomponenten (Hi-C Caps, Solid Caps, SSCs) der MSI GTX 780Ti GAMING garantieren auch unter hoher Beanspruchung eine optimale Stabilität und eine lange Lebensdauer. Mit der Militärzertifizierung nach dem MIL-STD-810G Standard beweist MSI außerdem die sehr gute Temperaturfestigkeit und Belastbarkeit der des neuen Spitzenmodells. Die GeForce GTX 780Ti unterstützt den Anschluss von bis zu vier Monitoren und ist mit einem HDMI-Anschluss, einem Display-Port sowie Dual-DVI ausgestattet. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt.
Im Lieferumfang der GTX 780Ti GAMING 3G ist eine Version des MSI Afterburner Utilities enthalten. Die praktische Software erlaubt individuelle Anpassungen der Lüftereinstellungen, In-Game-Videoaufzeichnungen und die Konfiguration verschiedener Grafikkartenprofile. Zusätzlich können Anwender die speziell optimierten Betriebsmodi der Karte - OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode - jetzt mit nur einem Knopfdruck via MSI Gaming-App wechseln. Die MSI GTX 780Ti GAMING ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 659 Euro im Handel verfügbar.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.