NEWS / Vorbestellung für ASUS MeMO Pad FHD 10 LTE möglich

02.08.2013 06:45 Uhr    Kommentare

Ab sofort ist das ASUS MeMO Pad FHD 10 in der LTE Version vorbestellbar. Dank aktuellem Qualcomm 8064 Pro Quad-Core Prozessor mit 1,5 Gigahertz läuft Android 4.2 stets flüssig. Im Internet erreicht das nicht einmal zehn Millimeter dünne 10 Zoll Tablet per LTE eine Downloadrate von bis zu 100 Mbit/s. Das knackig scharfe Full HD Display liefert eine Pixeldichte von 226 ppi und neben 32 GB internem Speicher spendiert ASUS obendrein 5 GB Platz im ASUS Webstorage. Per MicroSD-Steckplatz kann die Speicherkapazität des Geräts zusätzlich auf bis zu 64 GB erweitert werden. Der 6.760 mAh Akku sorgt für stundenlanges Multimedia-Vergnügen im WLAN-Netz oder unterwegs per superschneller LTE Verbindung.

Das ASUS MeMO Pad FHD 10 LTE ist ab sofort zu einem Preis von 449 Euro (UVP) in den Farben Blau und Weiß vorbestellbar.

Quelle: ASUS PR – 01.08.2013, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.