ROCCAT stellt das neue Kave XTD 5.1 Digital Gaming Headset auf der gamescom in Köln (Halle 8.1, Stand A010) vor. Das neue Headset ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen 5.1 Gaming Headsets Kave 5.1. Aufgrund des umfangreichen Feedbacks aus der Community, basiert das Kave XTD 5.1 Digital auf der Grundlage des vorherigen Kave. Dabei wurden bestehende, beliebte Eigenschaften weiter verbessert und komplett neue, innovative Features integriert.
Das Kave XTD 5.1 Digital besitzt eine voll ausgestattete Desktop Remote mit integrierter 5.1 Soundkarte. Die patentierte ROCCAT Smart Link Technologie ermöglicht es dem Nutzer, sein Smartphone via Bluetooth mit dem Headset zu verbinden. Während des Spiels ist es so möglich, über die Remote des Headsets Telefonanrufe anzunehmen oder zu tätigen. Auf der Rückseite der Remote befinden sich Anschlüsse für ein externes 5.1 Sound System. Dadurch kann der Spieler bequem zwischen dem Kave XTD 5.1 Digital und seinem externen Boxensystem per Knopfdruck hin und her wechseln. Über die Remote kann so die Audiosteuerung des gesamten Systems bedient werden.
Wie schon das Originale Kave, bietet das Kave XTD 5.1 Digital satten 5.1 Surround Sound. Durch drei Lautsprecher Einheiten pro Ohrmuschel, die in einem 12° Winkel angeordnet sind, sorgt das Headset für einen intensiven, knackigen Sound. Das Kave XTD 5.1 Digital ist im Gegensatz zum Vorgänger um 25% leichter geworden und hat einen komplett neu designten Kopfbügel mit verbesserten Polstern. Durch den Einsatz neu entwickelter Materialien ist das Headset sehr robust und extrem angenehm zu tragen – perfekt für stundenlange Gaming-Sessions. Das abnehmbare Mikrofon mit der beliebten Mute-LED wurde ebenfalls neu entworfen und seine Sound-Qualität stark verbessert. Das neue ROCCAT Headset wurde bereits für den diesjährigen gamescom Award in der Kategorie “Best Hardware” nominiert.
Das ROCCAT Kave XTD 5.1 Digital Gaming Headset wird ab November 2013 für 169,99 Euro erhältlich sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.