Mit dem VG278HE feiert ASUS eine Weltpremiere. Erstmals kommt bei einem Display die 144 Hertz (Hz) Technologie zum Einsatz. Die Reaktionszeit beträgt schnelle zwei Millisekunden, die Kontrastrate 50.000.000:1. Bilder stellt der ASUS VG278HE in einer Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten dar. Über eine HDMI 1.4-Schnittstelle lassen sich externe Multimedia-Geräte wie Blu-ray Player oder Spiele-Konsolen anschließen. Zudem verfügt der Monitor über einen Dual-Link DVI-Port sowie über einen Kopfhöreranschluss.
Mit NVIDIA 3D Vision 2 werden 3D Inhalte bis zu zwei Mal heller und in einer deutlich besseren Farbqualität im Vergleich zu herkömmlichen Display-Technologien abgebildet. Die Trace Free II Technologie verhindert Verzögerungen beim Bildaufbau oder Ruckler, indem sie die Frames per Second Rate erhöht. In das passende Format werden Inhalte von der Aspect Ratio Kontrollfunktion gebracht; der Anwender wählt via Hotkey zwischen 16:9 und 4:3 aus.
Der ASUS VG278HE verfügt über sechs verschiedene Modi, die über Hotkeys aktiviert bzw deaktiviert werden können. Im Gaming-Modus finden sich Gamer auch in dunklen Spieleumgebungen hervorragend zurecht und sind für gegnerische Angriffe aus unbeleuchteten Ecken gewappnet, weil der Gaming-Modus besonders schlecht sichtbare Bildteile erhellt. Weitere Voreinstellungen sind Landschaft, Theater, Night View, sRGB und Standard. Um Bilder beim Spielen oder Filme Schauen so gut wie möglich darstellen zu können, arbeitet der neue 27 Zöller mit der ASUS SPLENDID™ Video Intelligence Technologie. Diese Funktion optimiert die Farbwiedergabe, indem einzelne Bildpunkte eines Vollbilds analysiert und so Schärfe, Sättigung, Farbwärme sowie Kontraste korrigiert werden.
In der Höhe kann das Display zwischen 0 und 100 Millimetern verstellt werden, zudem lässt es sich nach vorne beziehungsweise hinten neigen. Über ein Gelenk wird der Bildschirm bei Bedarf um 150 Grad gedreht. Die Blickwinkel betragen 170° horizontal beziehungsweise 160° vertikal.
Das Gerät verfügt standardmäßig über ein DVI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Audiokabel, ein Netzkabel sowie eine Support-DVD, einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. ASUS bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Der empfohlene Verkaufspreis für den ASUS VG278HE beträgt in Deutschland und Österreich inkl. MwSt. 459,- Euro und er ist ab sofort im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Spezifikationen ASUS VG278HE
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.