Mit dem BeoLab 12 bringt Bang & Olufsen erstmals einen Lautsprecher auf den Markt, der speziell für den Einsatz mit auf dem Markt erhältlichen Flachbild-Fernsehgeräten konzipiert wurde. Der BeoLab 12 wird an der Wand montiert und verfügt über die von Bang & Olufsen entwickelte Acoustic Lens Technology. Diese sorgt dafür, dass hohe Frequenzen gleichmäßig in einem horizontalen 180-Grad-Fächer im Raum verteilt werden, wodurch der Zuhörer unabhängig von seiner Sitzposition stets in den Genuss des optimalen Klangbilds kommt.
Der BeoLab 12 ist speziell für die Montage an der Wand konzipiert und verfügt über eine 3/4-Zoll akustische Linse für die Wiedergabe der Höhen sowie über einen 2-Zoll-Mitteltöner und zwei flache 6,5-Zoll-CosCone-Woofer, über die die tiefen Frequenzen wiedergegeben werden. Der 2-Zoll-Aluminiumkonus liefert einen detailreichen Klang, der das Frequenzspektrum der akustischen Linse ergänzt. Der Mitteltöner wird dabei von einer Lautsprecherabdeckung geschützt, die aus einer hochwertigen Aluminiumoberfläche gefertigt ist. Das Muster der Öffnungen auf der Abdeckung wurde passend zur Optik der Linse entworfen und ermöglicht zugleich den idealen Austritt des Klangs. Darüber hinaus verfügt der BeoLab 12 über die von Bang & Olufsen patentierte ICEpower-Verstärkertechnologie (Klasse D), dank der der erforderliche Platz minimiert wird und eine Leistung von insgesamt 480 Watt erzielt werden kann.
Der BeoLab 12 inkl. Wandhalterung ist zur unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) von 2.120 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.