NEWS / Sapphire HD 7870 FleX Edition mit Dual-X-Kühler

01.07.2012 19:15 Uhr    Kommentare

Sapphire hat mit der HD 7870 FleX Edition jetzt ein zweites Modell der, auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD basierenden HD 7000 Serie angekündigt, das mit der einzigartigen Multiscreen-Grafiklösung von Sapphire aufwarten kann. Bei den meisten auf AMD-basierenden Grafikkarten muss im Eyefinity-Modus der dritte Monitor ein DisplayPort-Monitor sein oder über einen aktiven DisplayPort-Adapter angeschlossen werden. Die FleX Familie aber unterstützt drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS-Arbeitsbereichs (Single Large Surface), und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Dabei werden die ersten beiden Monitore über die beiden DVI-Ports und der dritte über ein HDMI-DVI-Kabel (mitgeliefert) angeschlossen. Zusätzliche aktive Hardware wird dadurch überflüssig. Die DisplayPort-Ausgänge stehen für den Anschluss zusätzlicher Monitore weiterhin zur Verfügung. So unterstützt beispielsweise die kürzlich angekündigte HD 7950 FleX mit zwei DisplayPort-Ausgängen im Eyefinity-Modus bis zu 5 Monitore.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der HD 7870 FleX ist das Dual-BIOS. Durch Auswahl des zweiten BIOS lässt sich dank werkseitig programmierter Übertaktung die Performance weiter steigern. Für alle leistungshungrigen Tüftler steht die neueste Version des Overclocking-Tools TriXX zur Verfügung. Mit TriXX lassen sich die GPU-Spannung regulieren, Kern- und Speichertaktraten konfigurieren und die aktuelle Betriebstemperatur anzeigen. Damit ist es möglich, die Lüfterdrehzahl wahlweise manuell einzustellen, eigene Lüfterprofile zu erstellen und bis zu vier Leistungseinstellungen zu speichern.

Die Karte ist aktuell ab etwa 310 Euro verfügbar (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2012).

Quelle: Sapphire PR – 26.06.2012, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.