NEWS / Nvidia kooperiert künftig mit VMware

20.10.2011 21:15 Uhr    Kommentare

Nvidia und VMware haben auf der VMworld 2011 in Kopenhagen eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation wird Nvidias Quadro Virtual Graphics Platform für die Desktop-Virtualisierungslösung View 5 von VMware verfügbar. Damit können Quadro-Workstation-User auf ihre Applikationen virtuell von jedem Ort aus mit einem mobilen Gerät wie einem Notebook, Android-Tablet oder Thin-Client problemlos zugreifen. Die neue Nvidia Quadro Virtual Graphics Platform wurde unter dem Codenamen "Project Monterey" auf der SIGGRAPH 2011 in Vancouver, Kanada, vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine hochperformante Remote-Technologie für Workstation-Applikationen.

Durch die neue Partnerschaft von VMware und Nvidia können Anwender künftig die Vorteile einer professionellen Quadro-Grafikkarte und damit einer High-End- und 3D-Grafiklösung auch von unterschiedlichen mobilen Geräten aus nutzen.

Quelle: Nvidia PR – 19.10.2011, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.