Razer revolutioniert die Spielgewohnheiten am PC. Mit dem Razer Hydra, powered by Sixense, erscheint das erste professionelle PC-Motion Sensing. Um die einmaligen Möglichkeiten des Razer Hydra zu demonstrieren, hat Razer in enger Zusammenarbeit mit Valve und Sixense exklusive Inhalte für Portal 2 geschaffen. Portal 2 ist der heiß ersehnte Nachfolger eines der erfolgreichsten Spiele. Die Vollversion von Portal 2 zuzüglich der exklusiven Spielinhalte wird es in einem speziellen Bundle mit dem Razer Hydra geben.
„Das Razer Hydra ist ein fundamentaler Fortschritt im PC-Gaming. Es bietet Gamern nicht nur eine buchstäblich körperliche Spiel-Erfahrung, sondern gibt Entwicklern die Möglichkeit, Innovationen zu schaffen und die Grenzen von Gaming und Entertainment neu zu definieren“, sagt Gabe Newell, Mitbegründer und Präsident von Valve. Mit dem Razer Hydra können Gamer ihre natürlichen Körperbewegungen direkt auf den PC übertragen. Für Portal 2 eröffnen sich damit atemberaubende Möglichkeiten. Gamer müssen nur ihrer Intuition folgen, um Gegenstände zu erreichen, Portale abzufeuern oder über breite Schluchten zu springen und das alles komplett dreidimensional.
Abgesehen von Portal 2 ist das Razer Hydra für über 125 PC-Spiele optimiert, wie z.B. Left 4 Dead 2 oder World of Goo. In Zukunft soll es weitere kompatible Titel geben sowie die Möglichkeit, individuelle Konfigurationen selbst vorzunehmen. In diesem kleinen Video können sich User selbst ein Bild zwischen dem Zusammenspiel von Portal 2 und der Razer Hydra machen.
Ab Mai kann das Razer Hydra und Portal 2 Bundle für 139,99 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung wird ab Juni erfolgen.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.