NEWS / OCZ HSDL-Schnittstelle beschleunigt SSDs auf 20 Gbit/s

10.10.2010 10:00 Uhr

OCZ Technology enthüllte nun die neue Schnittstelle „High-Speed Data Link“ (HSDL), um die Entwicklung von SSD-Speicherlösungen zu beschleunigen. Da OCZ mit den bereits bestehenden Schnittstellen-Optionen nicht zufrieden war, entwickelte man nun HSDL um den I/O-Flaschenhals zu beseitigen und es so der SSD-Technologie zu ermöglichen, das komplette Potential auszuschöpfen, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mit bis zu 20 Gbit/s übertrifft HSDL übliche Schnittstellen wie SATA (3 Gbit/s) und SCSI/SAS (3-6 Gbit/s) deutlich. Desweiteren können mehrere HSDL-Kanäle zu einem Maximum an Bandbreite kombiniet werden, um so die Produktivität bei Applikationen jeglicher Art nochmals zu erhöhen. OCZs neue HSDL-Schnittstelle ist die treibende Kraft hinter der „OCZ IBIS“, einer in Kürze verfügbaren 3,5 Zoll SSD, welche im Zuge der neuen HSDL-Initiative auf den Markt gebracht wird.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.