OCZ bringt mit dem RevoDrive X2 den Nachfolger des RevoDrive auf den Markt, welches als PCI-Express x4 Karte auf dem Mainboard Platz findet. Das RevoDrive X2 ist dabei in den Kapazitäten mit 100, 160, 240, 360, 480, 720 und 960 GB erhältlich. Dabei verfügen die Modelle mit 100 und 160 GB über eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 740 bzw. 690 MB/s. Bei anhaltendem Schreiben schaffen die beiden Modelle noch 550 MB/s.
Der Unterschied zwischen den größeren Modellen besteht in den 100,000 IOPS bei 4KB Random Writes bei den 100 und 160 GB Modellen im Vergleich zu den 120,000 IOPS bei den Modellen mit mehr als 160 GB. Die maximale Schreibgeschwindigkeit erhöht sich auch bei den größeren Modellen auf bis zu 720 MB/s, dabei sind 600 MB/s bei anhaltendem Schreiben möglich.Erreicht werden solche Geschwindigkeiten mit MLC-NAND-Speicher im RAID-0 Betrieb und vier SandForce-1200 Controllern. Laut OCZ beträgt die Zugriffzeit 0,1 ms und die MTBF wird mit 2 Millionen Stunden angegeben. Der Stromverbrauch bei Last beläuft sich auf 8 Watt, während im Idle-Zustand 3 Watt verbraucht werden. Kompatibel zu Windows XP 32/64, Vista 32/64, Windows 7 32/64 ist die RevoDrive X2 auch bootfähig.
OCZ gibt auf die RevoDrive X2 eine Garantie von 3 Jahren. Das 100 GB Modell ist für 354 Euro zu haben. Für ca. 452 Euro ist das Modell mit 160 GB verfügbar. Das 240 bzw. 360 GB Modell ist ab 546 bzw. 880 Euro verfügbar. Die 720 und 960 GB Modelle sind aktuell noch nicht gelistet, nur noch das 480 GB Modell mit 1131 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 10/2010).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.