Apple hat das neue iPhone 4 vorgestellt, das dank FaceTime den Traum von Videotelefonie wahr werden lässt. Apples neues Retina Display ermöglicht kristallklare Text-, Foto- und Videodarstellung. Zudem bietet iPhone 4 eine 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, HD Video-Aufnahme, den Apple A4 Prozessor, einen 3-Achsen-Gyrosensor und eine um bis zu 40 Prozent längere Sprechzeit - und das alles in einem komplett neuen Design aus Glas und Edelstahl. iPhone 4 kommt mit iOS 4, der neuesten Version des mobilen Betriebssystems, welches über 100 neue Funktionen und 1.500 neue Programmierschnittstellen (APIs) für Entwickler bietet. iOS 4 beinhaltet Multitasking, Ordner, Verbesserungen in Mail, weiterführenden Unternehmens-Support und Apples iAd, eine neue Plattform für mobile Werbung.
Das 3,5 Zoll Retina Display von Apple hat eine Auflösung von 960 x 640 Pixeln - viermal so viele Pixel wie das iPhone 3GS und 78 Prozent der Pixel eines iPad. Die daraus resultierenden 326 Pixel pro Zoll sind so dicht, dass das menschliche Auge keine einzelnen Pixel unterscheiden kann, wenn das Telefon bei einer normalen Entfernung gehalten wird, so dass Texte, Bilder und Video schärfer aussehen, glatter und realistischer als je zuvor auf einem elektronischen Display. iPhone 4 ist mit 9,3 Millimetern das dünnste Smartphone aller Zeiten, in einem komplett neuen Design und von so hoher Qualität gefertigt wie kein anderes mobiles Gerät. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Aluminosilikat-Glas, dank chemischer Verstärkung um 30 Prozent härter als Plastik, unempfindlicher gegenüber Kratzern und haltbarer als jemals zuvor. Die Glasoberfläche der Vorder- und Rückseite haben eine fettabweisende Beschichtung die dabei hilft es sauber zu halten - das iPhone 4 ist umrandet von einem Edelstahlrahmen aus einer Legierung, die geschmiedet wurde, um 5 Mal stärker zu sein als Standard-Stahl.
iPhone 4 bietet eine 5 Megapixel Autofokus Kamera mit 5-fach digitalem Zoom, einem Sensor für die rückwärtige Belichtung und einen eingebauten LED-Blitz, der es ermöglicht, tolle Fotos auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und in dunkler Umgebung zu machen. Mit iPhone 4 kann man HD-Videoaufnahmen machen und bearbeiten und das beliebte "Fokussieren per Fingertipp-Feature" funktioniert nun auch während der Videoaufnahme. Den LED-Blitz des iPhone 4 kann man sowohl für Standbildaufnahmen als auch Videoaufnahmen verwenden. Die neue iMovie App für das iPhone erlaubt es nun Videoclips zu kombinieren, dynamische Übergänge und Themen sowie Fotos und Musik hinzuzufügen - Nutzer können diese App für nur 4,99 US-Dollar im App Store direkt mit dem iPhone kaufen.
iPhone 4 bietet sieben Stunden Sprechzeit in 3G-Netzen, bis zu zehn Stunden Surfen im Internet mit Wi-Fi, bis zu sechs Stunden über 3G-Netze und bis zu 10 Stunden Videowiedergabe sowie bis zu 40 Stunden Audiowiedergabe. iPhone 4 verfügt über Apples neuen A4 Prozessor, der eine außergewöhnliche Prozessor- und Grafikleistung sowie eine lange Batterielaufzeit liefert und bietet ein zweites Mikrofon und Software um unerwünschte Hintergrundgeräusche für eine verbesserte Gesprächsqualität in lauten Umgebungen zu unterdrücken. Außerdem bietet das iPhone 4 über den 802.11n Wi-Fi-Standard und zusätzliches Quadband HSUPA bis zu 7,2 Mbps Download- und 5,8 Mbps Upload-Fähigkeit.
Das neue iPhone 4 gibt es in den Farben schwarz und weiß. Es wird in den USA für einen empfohlenen Verkaufspreis von 199 US-Dollar für das 16 GB-Modell und 299 US-Dollar für das 32 GB-Modell sowohl in den Apple und AT&T Retail Stores, deren Online Stores sowie bei Best Buy und Wal-Mart erhältlich sein. Das iPhone 4 wird in den USA, Frankreich, Deutschland, Japan und England ab dem 24. Juni verfügbar sein. Kunden können iPhone 4 ab Dienstag den 15. Juni im Apple Online Store vorbestellen oder eines zur persönlichen Abholung in einem Apple Retail Store reservieren. Am 24. Juni wird außerdem ein neues iPhone 3GS 8 GB-Modell für nur 99 US-Dollar erhältlich sein. iOS 4 Software wird ab dem 21. Juni als kostenloses Software-Update über iTunes 9.2 oder neuer für iPhone- und iPod touch-Kunden erhältlich sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.