NEWS / Mac App Store von Apple eröffnet am 6. Januar

18.12.2010 13:15 Uhr    Kommentare

Apple hat bekannt gegeben, dass der Mac App Store am Donnerstag, 6. Januar 2011 eröffnen wird. Mit dem App Store-Erlebnis auf Mac OS X macht der Mac App Store das Entdecken, Installieren und Updaten von Mac-Programmen einfacher als jemals zuvor, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Der Mac App Store wird zum Launch in 90 Ländern verfügbar sein und sowohl kostenpflichtige als auch Gratis-Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Grafik & Design, Lifestyle, Produktivität und Dienstprogramme beinhalten.

Im Mac App Store kann man neue und beachtenswerte Apps durchstöbern, herausfinden, welche App gerade angesagt ist, die Favoriten des Mac App Store-Teams ansehen, Kategorien durchsuchen und die Bewertungen und Rezensionen anderer Nutzer lesen. Genau wie bei iPhone, iPod touch und iPad genügt ein einziger Klick, um Apps zu kaufen, herunterzuladen, zu installieren und sie im Anschluss sofort zu starten. Geladene Apps können auf allen persönlichen Macs eines Nutzers verwendet werden. Updates erhält man direkt über den Mac App Store, sodass es einfach ist, alle installierten Apps immer auf dem neuesten Stand zu halten. Der Mac App Store steht Nutzern von Mac OS X Snow Leopard als kostenloser Download über die Softwareaktualisierung zur Verfügung.

Mac-Entwickler bestimmen den Preis für ihre Apps selbst, behalten 70 Prozent der Umsatzerlöse, werden für Gratis-Apps nicht belastet und müssen weder Hosting-, Marketing- oder Kreditkartengebühren bezahlen.

Quelle: Apple PR - 16.12.2010, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.