Apple hat bekannt gegeben, dass der Mac App Store am Donnerstag, 6. Januar 2011 eröffnen wird. Mit dem App Store-Erlebnis auf Mac OS X macht der Mac App Store das Entdecken, Installieren und Updaten von Mac-Programmen einfacher als jemals zuvor, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Der Mac App Store wird zum Launch in 90 Ländern verfügbar sein und sowohl kostenpflichtige als auch Gratis-Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Grafik & Design, Lifestyle, Produktivität und Dienstprogramme beinhalten.
Im Mac App Store kann man neue und beachtenswerte Apps durchstöbern, herausfinden, welche App gerade angesagt ist, die Favoriten des Mac App Store-Teams ansehen, Kategorien durchsuchen und die Bewertungen und Rezensionen anderer Nutzer lesen. Genau wie bei iPhone, iPod touch und iPad genügt ein einziger Klick, um Apps zu kaufen, herunterzuladen, zu installieren und sie im Anschluss sofort zu starten. Geladene Apps können auf allen persönlichen Macs eines Nutzers verwendet werden. Updates erhält man direkt über den Mac App Store, sodass es einfach ist, alle installierten Apps immer auf dem neuesten Stand zu halten. Der Mac App Store steht Nutzern von Mac OS X Snow Leopard als kostenloser Download über die Softwareaktualisierung zur Verfügung.
Mac-Entwickler bestimmen den Preis für ihre Apps selbst, behalten 70 Prozent der Umsatzerlöse, werden für Gratis-Apps nicht belastet und müssen weder Hosting-, Marketing- oder Kreditkartengebühren bezahlen.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.