Nachdem Hersteller Mushkin die ersten Grafikkarten der „ultimateFX“-Grafikkartenserie auf Basis der Nvidia G200-Chips in den Handel gebracht hat, legt man nun erste Modelle mit AMD/ATi-Grafikchips nach. Aus diesem Antrieb heraus stellt man nun die ersten „ultimateFX“ auf Basis des Radeon HD 4850 Chips vor. Mit der Artikelnummer 484850 schickt man das Standard-Modell mit werks-identischen Einstellungen ins Rennen. Unter der Artikelnummer 484851 findet sich bereits die erste OC-Version dieser Karte, welche mit einem erhöhten GPU-Core Takt von 700 MHz und einer erhöhten Speicherfrequenz (1010 MHz) an den Start geht.
Wie alle Produkte der „mushkin ultimateFX“ Serie werden auch die AMD/ATi basierenden Grafikkarten in der bekannten WoodBox ausgeliefert, die sowohl das Zubehör als auch die Treiber-CD enthält. Die erste Auflage dieser Grafikkarten ist in diesen zwei Versionen in den nächsten Tagen verfügbar. Genaue Preise sind nicht bekannt.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.